Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Bomben auf Mariupol in der Ukraine - Euronews am Abend 09.03.22

Verletzte schwangere Frau nach dem Angriff auf die Entbindungsstation in Mariupol
Verletzte schwangere Frau nach dem Angriff auf die Entbindungsstation in Mariupol Copyright  Evgeniy Maloletka/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Evgeniy Maloletka/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Mariupol bleibt die Lage verzweifelt - in der Hafenstadt hat es einen Luftangriff auf eine Geburtsklinik gegeben.

WERBUNG

Hallo!

An diesem Mittwoch gab es die Hoffnung, dass die "sicheren Korridore" dazu führen, dass aus verschiedenen Städten Menschen in Sicherheit gebracht werden können. Doch schnell wurde klar: in Mariupol gab es keine Waffenruhe. Dann folgten die schreckliche Bilder aus der Hafenstadt in der Ukraine, wo eine Entbindungsstation bombardiert worden ist.

In Tschernobyl gibt es ein Problem mit dem 1986 havarierten AKW - jetzt unter russischer Kontrolle.

Die Corona-Inzidenzen steigen in Deutschland seit einer Woche an. Die 7-Tage-Inzidenz liegt an diesem Mittwoch bei 1.319 pro 100.000 Einwohner und Einwohnerinnen - und eine Studie zeigt Folgen von Covid-19 für das Gehirn.

Überraschende Entscheidung: Österreich stoppt - ganz plötzlich - die Impfpflicht.

Nur noch über Belgrad: In Moskau boomen die Flüge von AIR SERBIA.

Zypern ist ziemlich verzweifelt, weil die Reisenden aus Russland und der Ukraine fehlen.

Warum es wegen des Kriegs in der Ukraine Probleme mit dem Sonnenblumenöl gibt.

Ihnen angenehme Stunden! Unseren abendlichen Newsletter auf Telegram gibt es unter @euronewsde

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Enquete-Kommission: Bundestag beschließt Aufarbeitung der Coronapandemie

Erinnerung an die Pandemie: Italien gedenkt der Covid-Opfer

Maske ab: Slowenien erstattet tausende COVID-Bußgelder