Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Vor Pessach-Fest: Notizen werden aus der Klagemauer entfernt

An der Klagemauer werden traditionell die Notizen entfernt
An der Klagemauer werden traditionell die Notizen entfernt Copyright  AP
Copyright AP
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Jerusalem haben Arbeiter damit begonnen, die Spalten der Klagemauer freizulegen. Das Entfernen der Zettel ist eine jährliche Tradition, die vor dem jüdischen Pessach-Fest stattfindet.

WERBUNG

In Jerusalem haben Arbeiter damit begonnen, die Spalten der Klagemauer freizulegen. In den Zwischenräumen der religiösen Stätte sammeln sich mit der Zeit unzählige handgeschriebene Notizen von Besuchern.

Mit diesem Ritual sollen deren Bitten einen Weg zu Gott finden, wenn sie in der Steinmauer deponiert werden.

Tradition vor dem Pessach

Das Entfernen der Zettel ist eine jährliche Tradition, die vor dem jüdischen Pessach-Fest stattfindet. Die Notizen gelten als heilig und werden anschließend aufbewahrt.

Die Klagemauer wird von den Juden als ein Überbleibsel ihres biblischen Tempels verehrt. Viele Menschen aller Glaubensrichtungen kommen hierher, um zu beten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Unbekannter Held: Sousa Mendes rettete 10.000 Juden das Leben

Vor Neujahrsfest: Gebetszettel werden aus Klagemauer entfernt

Juden feiern Pessach-Fest