Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zum "Schutz der Frauen": Taliban ordnen Vollverschleierung an

Zum "Schutz" der Frauen: Taliban ordnen Vollverschleierung an
Zum "Schutz" der Frauen: Taliban ordnen Vollverschleierung an Copyright  Ebrahim Noroozi/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Ebrahim Noroozi/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved.
Von Euronews mit AP, AFP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Frauen in Afghanistan dürfen nur noch vollverschleiert das Haus verlassen.

WERBUNG

Frauen in Afghanistan dürfen nur noch vollverschleiert das Haus verlassen. Das Tragen der Burka schütze sie, sagte Tugendminister Chalid Hanafi. So seien sie keine Provokation für Männer. 

Auch die Augen sind mit einer Art Gitter aus Stoff verdeckt. Ähnliche Vorschriften herrschten bereits unter der vorangegangenen Taliban-Herrschaft von 1996 bis 2001.

Shir Mohammad, Sprecher des Tugendministeriums sagte: "Frauen, die sich nicht an diese Regelung halten, sollen von ihrem Vormund gemeldet werden. Die Frauen sollen entsprechend bestraft werden. Die Verantwortlichen sollen das Verhalten erläutern. Wenn der Vormund dann immer noch nicht durchsetzen kann, dass sie sich an die Vorschriften hält, wird auch der Vormund mit drei Tagen Haft bestraft."

Die Rechte von Frauen sind von den Taliban massiv eingeschränkt worden. So gibt es keine weiterführenden Schulen für Mädchen, Frauen verloren ihre Arbeit. Afghaninnen dürfen das Land nur mit männlichen Verwandten verlassen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Aisha Ahmad (22) aus Afghanistan: "Tun Sie etwas für die Frauen, sie fühlen sich wie Gefangene"

Afghanische Ex-Bürgermeisterin: "Bitte reden Sie nicht mit den Taliban"

Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt