Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Finnland und Schweden wollen im Gleichschritt in die NATO - Was macht Erdoğan?

Die schwedische Staatsministerin Magdalena Andersson und der finnische Präsident Sauli Niinistö
Die schwedische Staatsministerin Magdalena Andersson und der finnische Präsident Sauli Niinistö Copyright  Anders Wiklund/TT/AP
Copyright Anders Wiklund/TT/AP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der türkische Präsident wirft den beiden Ländern vor, keine ausreichenden Maßnahmen gegen die kurdische Arbeiterpartei PKK zu ergreifen.

WERBUNG

Die nordeuropäischen Nachbarländer Finnland und Schweden gehen im Gleichschritt in Richtung NATO-Beitritt. In Stockholm besprachen die schwedische Staatsministerin Magdalena Andersson und der finnische Staatspräsident Sauli Niinistö das Vorgehen. An diesem Mittwoch soll der Antrag gestellt werden.

„Schweden und Finnland sind sich einig, im gesamten Vorgehen Hand in Hand voranzukommen. Wir werden gemeinsam den Antrag auf die NATO-Mitgliedschaft einreichen. Das ist ein starkes Zeichen, das unterstreicht, dass wir in der Zukunft vereint sind“, so Andersson.

Nato-Beitritt Finnlands und Schwedens: Angst vor Russland sorgt für Kehrtwende

Widerstand gibt es aus der Türkei: Präsident Recep Tayyip Erdoğan wirft den beiden Ländern vor, keine ausreichenden Maßnahmen gegen die kurdische Arbeiterpartei PKK zu ergreifen, die in der Türkei und in der Europäischen Union als terroristische Vereinigung eingestuft wird.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Dänen stimmen ab: "Ja" oder "Nej" zum EU-Verteidigungsvorbehalt?

EU bietet Schweden und Finnland militärischen Schutz an

Terrorexperte warnt: "In DITIB-Moscheen wächst das Gewaltpotenzial"