Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Plötzlich wieder weg: Rätselhafter weißer Schimmer auf der Ostsee

Woher stammt der Film auf der Ostsee?
Woher stammt der Film auf der Ostsee? Copyright  AFP / Schwedische Küstenwache
Copyright AFP / Schwedische Küstenwache
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die schwedische Küstenwache entdeckte den riesigen Teppich auf einer Fläche von rund 77 Quadratkilometern.

WERBUNG

Im zur Ostsee gehörenden Bottnischen Meerbusen zwischen Finnland und Schweden ist auf einer Fläche von rund 77 Quadratkilometern eine weißlich schimmernde Substanz entdeckt worden und dann wieder verschwunden.

Die schwedische Küstenwache wurde zunächst durch Satellitenbilder auf den Teppich aufmerksam, der sich etwa auf halbem Weg zwischen den beiden Ländern befand und sich auf Höhe der schwedischen Städte Gävle und Härnösand auf rund 200 Kilometer erstreckte.

Es sei nicht erkennbar, woher die Substanz stamme, so die schwedische Küstenwache. Dass es sich um Öl handele, sei kaum denkbar. „Dies ist wahrscheinlich der größte Austritt eines anderen Schadstoffs als Mineralöl, den wir je hatten“, sagte Jonatan Tholin von der schwedischen Küstenwache dem staatlichen schwedischen Rundfunk, Sveriges Radio.

Es wurde eine Probe genommen, die jetzt in einem Labor untersucht wird. Als die schwedische Küstenwache an diesem Donnerstagnachmittag wieder zu einem Überwachungsflug aufstieg, war der weißliche Schimmer im Wasser verschwunden. Unklar ist, ob der Stoff möglicherweise verdunstet ist, sich aufgelöst hat oder gesunken ist.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Es ist notwendig": Finnland wird Hakenkreuze von den Flaggen seiner Luftwaffe entfernen

Finalisten rocken unsichtbare Riffs bei der Luftgitarren-Weltmeisterschaft

Helsinki: Finnischer Politiker tot im Parlament gefunden - offenbar Selbstmord