Europeans' Stories Jagd auf Mikroplastik: Französische Wissenschaftler schlagen Alarm wegen Plastikverschmutzung
Europa News Big Pharma gegen die EU: Wer zahlt für die Abwasserverschmutzung? Akteure der Pharma- und Kosmetikindustrie haben vor dem Europäischen Gerichtshof gegen eine Richtlinie geklagt, die sie dazu verpflichtet, mindestens 80 Prozent der Behandlung zur Entfernung von Mikroschadstoffen aus städtischen Abwässern zu finanzieren. 28/03/2025
Ocean Plastikverschmutzung: Der Roboter reinigt Venedigs berühmte Kanäle Mit Unterstützung von the European Commission Venedigs berühmte Kanäle stehen vor einem wachsenden Verschmutzungsproblem. Wenn Plastikmüll erst einmal im Wasser gelandet ist, ist es unglaublich schwierig, ihn zu entfernen. Was macht diesen Kunststoff so gefährlich, und was kann man dagegen tun? 25/02/2025
Ocean Plastikverschmutzung: Was ist in den Kanälen von Venedig? Mit Unterstützung von the European Commission Warum ist die Plastikverschmutzung so gefährlich für unsere Meere? Was ist der unerwartetste Fund in den Kanälen von Venedig? Wir fragten die italienische Forscherin Fantina Madricardo, die ein Projekt leitete, bei dem Hightech-Lösungen zur Bekämpfung der Plastikkrise eingesetzt wurden. 25/02/2025
No Comment Brasilien: Roter Fluss weckt Ängste vor Verschmutzung Der in einem Vorort von Buenos Aires gelegene Fluss Sarandi hat sich leuchtend rot verfärbt, was bei den Anwohnern Besorgnis über eine mögliche Verunreinigung ausgelöst hat. 07/02/2025
Europa News Europäische Kommission will EU-Wasserresilienzstrategie vorlegen Verschmutzung, übermäßiger Verbrauch und Verschwendung sind die drei größten Probleme der Europäer mit ihrem Wasser. Die Europäische Kommission will in diesem Frühjahr eine EU-Wasserresilienzstrategie vorlegen. 04/02/2025
Ocean Glibbrig, gefährlich und gesund: Warum Quallen essen nachhaltig ist Mit Unterstützung von the European Commission In einer Welt, in der viele Meerestiere mit Erwärmung, Verschmutzung und Überfischung zu kämpfen haben, gedeihen Quallen prächtig. Was kann man gegen die Quallenplage tun? Und wie kann man die Meerestiere nachhaltig nutzen? 30/07/2024
Ocean Interview: Quallenboom - Bedrohung oder Schatz? Mit Unterstützung von the European Commission Quallen und Quallenblüten sind nur ein Symptom für ein gestörtes System. Die Ursache des Problems liegt woanders. Um Quallenblüten loszuwerden oder ein Problem zu lösen, muss man verstehen, woher das Problem kommt. Das sagt die Biologie-Professorin Jamileh Javidpour im Ocean-Interview. 30/07/2024
Water Matters Die Teams, die für saubere Flüsse in Ungarn wetteifern Mit Unterstützung von the European Commission Der Großteil des Plastiks in unseren Meeren stammt aus Flüssen, daher ist es wichtig, diese Verschmutzung an der Quelle zu bekämpfen. Aber wie macht man das bei Flüssen, die durch mehrere Länder fließen, wie die Donau und die Theiß? 16/07/2024
Frankreich Wie einst Mao: Französische Sportministerin schwimmt in der Seine Die französische Sportministerin Amélie Oudéa-Castéra hat am Samstag ein symbolisches Bad in der Seine genommen, um vor Beginn der Olympischen Spiele in Paris die Bedenken hinsichtlich der Wasserqualität zu zerstreuen. 13/07/2024
Health news Ewigkeits-Chemikalien PFAS: 5 Gegenstände, die man vermeiden sollte Euronews Health hat eine Liste von fünf gängigen Gegenständen zusammengestellt, die die "Ewigkeits-Chemikalien" enthalten. 11/07/2024
Europa News Vom Müll befreit: PET-Piraten säubern Theiß-See in Ungarn Der PET CUP wurde 2013 mit dem Ziel ins Leben gerufen, Ungarn von Müll zu befreien. Bei dem diesjährigen Wettbewerb wurden mehr als sieben Tonnen Plastikmüll aus dem Theiß-See herausgeholt. 06/07/2024
Water Matters EU-Maßnahmen gegen Wasserverschmutzung der Flüsse, Seen und Meere Mit Unterstützung von the European Commission Europas Gewässer werden seit Jahrzehnten immer stärker verschmutzt, vor allem durch Missmanagement in der Landwirtschaft, der Industrie und bei der Abwasserbehandlung. In diesem Überblick gehen wir den alarmierenden Statistiken auf den Grund und untersuchen, was die EU dagegen unternimmt. 07/06/2024
Water Matters Experten-Debatte: Wie können Europas Wasserprobleme gelöst werden? Mit Unterstützung von the European Commission Im Rahmen der Grünen Woche der Europäischen Union in Brüssel interviewte Euronews-Wissenschaftskorrespondent Jeremy Wilks Experten zu Wasserverschmutzung, Dürren und Überschwemmungen. 05/06/2024
Griechenland Meeresverschmutzung: "Healthy Seas" säubert Fisch-Geisterfarmen Zwei verlassene Fischfarmen vor der griechischen Küste setzen Abfälle, Plastik und Schadstoffe in die Meeresumwelt ab. "Healthy Seas" ist zu einer Säuberungsaktion aufgebrochen. 28/05/2024
Frankreich 7000-Liter-Tank im Garten: wenn Niederschlag zu Trinkwasser wird In Frankreich ist die Aufbereitung von Regenwasser zu Trinkwasser nicht explizit verboten, aber auch nicht wirklich erlaubt. Dennoch versuchen Hauseigentümer, mit Filtern eine hohe Qualität zu erreichen. 05/02/2024
Welt "Müllsaison" in Bosnien: Mehr als 10.000 Tonnen Abfall im Fluss Drina 🗑️ In den Balkanländern gibt es weiterhin enorme Probleme mit der Entsorgung von Müll. 12/01/2024
Spanien Plastik an Spaniens Atlantikküste: Umweltschutzgruppen schlagen Alarm Erst einen Monat nach dem Auftauchen der ersten Plastikteile hat die Regionalregierung von Galicien in Spanien den Notstand ausgerufen. Umweltschutzgruppen beklagen das lange Nichtstun der Behörden. 10/01/2024
Ocean Gemeinsam gegen Plastikmüll: vermeiden, wiederverwenden, recyceln Mit Unterstützung von the European Commission Die von der EU unterstützten "Plastikpiraten" sammeln nicht nur Müll, sondern dokumentieren ihre Funde auch für Forscher. Wissenschaftlern fehlen immer noch Daten über die Trends der Plastikverschmutzung in Europa, solche Stichproben helfen, die Lücken zu schließen. 03/10/2023
Ocean Gemeinsam aktiv gegen Plastikmüll Mit Unterstützung von the European Commission Seit über 30 Jahren ruft die US-Umweltschutzorganisation Ocean Conservancy zur größten freiwilligen Meeresschutzaktion auf – dem International Coastal Cleanup Day (ICC), um auf die Problematik der vermüllten Meere aufmerksam zu machen. EU-Kommissar Virginijus Sinkevičius war in Brüssel dabei. 03/10/2023
Welt Kampf den Plastikflaschen: Transkarpatien macht's vor In Unterkünften für Menschen, die vor dem russischen Angriffskrieg nach Transkarpatien geflohen sind, war Trinkwasser in Plastikflaschen aufgrund der schlechten Qualität des Leitungswassers ein gefragtes Gut. Das ändert sich jetzt dank eines ungarischen Modellprojekts, das Schule macht. 06/07/2023