Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

USA kündigen weitere militärische Hilfe für die Ukraine an

Nato-Briefing zur Lage in der Ukraine
Nato-Briefing zur Lage in der Ukraine Copyright  Yves Herman, Pool Photo via AP
Copyright Yves Herman, Pool Photo via AP
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Präsident Joe Biden hat erklärt, er habe seinem ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj ein Sicherheitspaket von mehr als einer Milliarde Dollar in Aussicht gestellt. Es enthalte zusätzliche Artillerie sowie Waffensysteme zur Küstenverteidigung und Munition.

WERBUNG

Die Ukraine macht der Nato Druck: Sie erhofft sich weitere Waffen und Unterstützung von den Mitgliedern der Allianz. Staats- und Regierungschefs mehrerer NATO-Staaten stellten der Ukraine eine weitere Lieferung schwerer Waffen in Aussicht, während die Kämpfe im Donbas in die entscheidende Phase gehen. 

Der US-Verteidigungsminister stellte ein zusätzliches Hilfspaket in Aussicht.

Lloyd Austin sagte, "die Vereinigten Staaten werden ein zusätzliches Sicherheitspaket in Höhe von knapp einer Milliarde Euro für die Ukraine bereitstellen. Es umfasst gelenkte MLRS-Munition, 18 weitere M777 Haubitzen mitsamt taktischen Fahrzeugen, um sie zu ziehen, sowie 36.000 Schuss 155-Millimeter-Munition."

Das Paket umfasst auch rund 620 Millionen Euro für die Beschaffung von zwei weiteren Küstenschutzsystemen und Tausenden sicherer Funkgeräte, Nachtsichtgeräte und Wärmezielgeräte. In einer Botschaft an das tschechische Parlament machte der ukrainische Präsident die Erfordernisse seines Landes deutlich.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte, "die Ukraine muss alles bekommen, um zu gewinnen. Moderne und starke Waffen, um einen Vorteil gegenüber der russischen Armee zu erlangen. Finanzielle Unterstützung - um Ressourcen gegen Russland zu haben, dessen Einnahmen immer noch sehr hoch sind. In den 100 Tagen, die dieser Krieg dauert, hat Russland bereits 93 Milliarden Euro allein durch den Verkauf von Energie verdient."

Die Ukraine kritisiert, dass sie bisher kaum 10 Prozent der versprochenen Gelder erhalten hat.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Scholz, Macron und Draghi besichtigen Kriegsschauplatz in Kiew

Ukraine, Energie, Demokratie - die Prioritäten des Prager EU-Vorsitzes

Ukraine: Merz bereitet sich auf einen "langwierigen Krieg" vor