Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nahrungsmittel für Afghanistan

Afghanistan nach Erdbeeben
Afghanistan nach Erdbeeben Copyright  Ebrahim Noroozi/ AP
Copyright Ebrahim Noroozi/ AP
Von euronews mit AP, dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Schon vor dem Erdbeeben war nach einer Analyse des UN-Welternährungsprogramms (WFP) fast die Hälfte der afghanischen Bevölkerung von akutem Hunger betroffen.

WERBUNG

Das UN-Welternährungsprogramm (WFP- World Food Programm) hat nach dem verheerenden Erdbeben in Afghanistan mit mehr als 1000 Toten 18 Lastwagen mit Nahrungsmitteln, darunter hochenergetische Kekse in die verwüsteten abgelegenen Gebiete des Landes geschickt.

Erste Rettungsarbeiten nach Erdbeben in Afghanistan abgeschlossen

Die ersten Rettungsarbeiten sind abgeschlossen, Notunterkünfte für die Opfer eingerichtet, doch schon vor dem Erdbeeben war nach einer Analyse des UN-Welternährungsprogramms (WFP) fast die Hälfte der afghanischen Bevölkerung von akutem Hunger betroffen.

Es gehe um 19,7 Millionen Menschen, so die zuständige WFP-Expertin Anthea Webb. Die anhaltende Dürre und die wirtschaftliche Krise bedrohten das Leben von Millionen Menschen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Erdbeben in Afghanistan: Dorfbewohner begraben Tote

Im Schlaf überrascht: Mehr als 1000 Tote durch starkes Erdbeben in Afghanistan

Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt