Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Salmonellen in Schokolade: Barry Callebaut stoppt Produktion in Belgien

Barry Callebaut Werk in Wieze, Belgien
Barry Callebaut Werk in Wieze, Belgien Copyright  AFP
Copyright AFP
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Eine Kontamination mit Salmonellen zwingt einen der größten Schokoladenhersteller zur vorübergehenden Schließung.

WERBUNG

Eine Kontamination mit Salmonellen zwingt einen der größten Schokoladenhersteller zur vorübergehenden Schließung. Das belgisch-schweizerische Unternehmen Barry Callebaut hat die Produktion in Wieze in Belgien eingestellt und die Auslieferung unterbrochen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. 

Die Produkte des Herstellers werden hauptsächlich an Gewerbekunden zur Weiterverarbeitung geliefert, weshalb die Marke "Barry Callebaut" weniger bekannt ist.

Die Salmonellen-Bakterien, die schweren Durchfall auslösen können, seien am Montag im Lecithin nachgewiesen worden, das in allen Produkten verwendet wird. Die belgische Lebensmittelaufsicht FAVV sei umgehend informiert worden. Das Unternehmen gehe davon aus, dass die wenigen Mengen, die seit Montag ausgeliefert wurden, noch nirgendwo verarbeitet und in den Kundenverkehr gebracht worden sind, sagte Unternehmenssprecher Frank Keidel. Die Abklärungen liefen noch.

Barry Callebaut beliefert etwa Konditoreien, Bäckereien, die Gastronomie oder Getränkehersteller und beschäftigt über 12.000 Mitarbeiter:innen in mehr als 40 Ländern. 

Das Werk in Wieze beliefert auch deutsche Kunden. Ob von der kontaminierten Schokomasse etwas nach Deutschland geliefert wurde, sagte das Unternehmen nicht. 

Anfang des Jahres hatte bereits einen Salmonellenbefall bei Schokoladenostereiern in einer belgischen Fabrik im Besitz von Ferrero gegeben.

***

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wer kleine Kinder hat, hat große Sorgen - schon jedes vierte Elternpaar ist betroffen

Droht die Bier-Pleitewelle? Oettinger-Chef warnt vor “Erdrutsch” noch in diesem Jahr

Israelische Angriffe im Gazastreifen: Erneut Tote während Lebensmittelausgabe