Stolzer Vater Bushido: Steinmeier ist Patenonkel der 3 Töchter

Stolz berichtet Rapper Bushido (43) auf Instagram davon, dass Präsident Frank-Walter Steinmeier Patenonkel seiner drei jüngsten Töchter ist. Die Drillinge Leonora, Naima und Amaya sind im vergangenen November zur Welt gekommen. Und ab dem 7. Kind kann der deutsche Bundespräsident die Ehrenpatenschaft für die Kinder übernehmen, wenn die Eltern das wollen.
Die 500 Euro, die Eltern für eine Patenschaft vom Staatschef bekommen, hat die Familie Ferchichi gespendet. Bushido heißt mit bürgerlichem Namen Anis Mohamed Youssef Ferchichi. Seine Frau Anna-Maria Ferchichi (40) - geborene Lagerblom - hat einen Sohn aus erster Ehe, gemeinsam haben sie neben den Drillingsmädchen 2013 geborene Zwillinge und einen 2015 geborenen Sohn. Insgesamt zählen also acht Kinder zur Familie.
Anna-Maria Ferchichi berichtet auf ihrem Instagram-Konto auch über die Zeremonie in Berlin Steglitz-Zehlendorf.
Auf Instagram hat Bushido auch die Urkunde einer der Töchter veröffentlicht.
Bushido hatte in den vergangenen Jahren einigen Ärger mit der Justiz. Zur Zeit ermittelt die Staatsanwaltschaft Potsdam gegen ihn wegen mutmaßlicher Brandstiftung seines eigenen Hauses.
Das Bezirksamt Berlin Steglitz-Zehlendorf schreibt in einer Pressemitteilung: "Das Ehepaar Anna-Maria und Anis Ferchichi wurde im November letzten Jahres um drei Kinder reicher als ihre Drillinge geboren wurden. Somit ist die Familie auf acht Kinder angewachsen – keine leichte Aufgabe. Umso erfreulicher, dass bei Mehrlingsgeburten der Bundespräsident bei allen Kindern dieser Geburt die Ehrenpatenschaft übernimmt.
Herr Ferchichi meistert derzeit einige Hürden und zeigt sich offen für soziale Notlagen von Kindern, denen vielfach Zugang zu Bildung, Hausaufgabenbetreuung oder einer warmen Mittagsmahlzeit fehlt. Daher zögerte er nicht, dass mit der Ehrenpatenschaft verbundene Geldgeschenk von je 500 € je Patenkind dem Schutzengelwerk für die Unterstützung des breiten Angebotes des Schutzengelhauses Steglitz weiter zu reichen – zu gut weiß er selbst, wie wichtig gefestigte soziale Strukturen für Kinder und Jugendliche sind.
Bianca Sommerfeld, Geschäftsführerin der Schutzengel gGmbH, zeigte sich zunächst überrascht von der Anfrage, freute sich über das Spendenangebot und könnte sich einen weiteren zukünftigen Kontakt vorstellen."