Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Deutschland und Frankreich wollen Ausbildung ukrainischer Streitkräfte fortsetzen

deutsche Verteidigungsministerin Christine Lambrecht und ihr französischer Amtskollege Sébastien Lecornu
deutsche Verteidigungsministerin Christine Lambrecht und ihr französischer Amtskollege Sébastien Lecornu Copyright  ASSOCIATED PRESS
Copyright ASSOCIATED PRESS
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die deutsche Verteidigungsministerin Lambrecht sprach von „sehr großen Erfolgen“, die die Ukraine zuletzt militärisch verzeichnet habe. Diese seien auch durch die Unterstützung zustandegekommen, die sie aus Deutschland und Frankreich erfahren habe.

WERBUNG

Die deutsche Verteidigungsministerin Christine Lambrecht und ihr französischer Amtskollege Sébastien Lecornu haben der Ukraine weitere militärische Hilfe zugesichert - insbesondere auch durch die Ausbildung von Streitkräften.

Lambrecht sprach von „sehr großen Erfolgen“, die die Ukraine zuletzt militärisch verzeichnet habe. Diese seien auch durch die Unterstützung zustandegekommen, die sie aus Deutschland und Frankreich erfahren habe.

„Quasi mit gezogener Pistole"

„Wir erleben, wie Russland auf diese Erfolge auch reagiert - sehr verzweifelt, zum Beispiel durch eine Teilmobilmachung, aber auch durch angekündigte Scheinreferenden, die ja keine Referenden sind im eigentlichen Sinne, denn sie werden quasi mit gezogener Pistole durchgeführt“, so Lambrecht.

Um die Ukraine militärisch zu unterstützen, hat Deutschland einen weiteren Ringtausch vereinbart. Slowenien schickt 28 Kampfpanzer und erhält im Gegenzug von Deutschland unter anderem 40 Militärlastwagen.

Zu den Waffen, die Deutschland und auch Frankreich der Ukraine aus eigenen Beständen überlassen haben, gehören Flug- und Panzerabwehrwaffen, Frankreich lieferte auch Geschütze vom Typ Caesar.

Lecornu sagte: „Der Hilfs- und Unterstützungsplan der Ukraine, den wir der Ukraine schuldig sind, um dieser Aggression die Stirn zu bieten, wird fortgesetzt, unter anderem mit Ausrüstung, aber auch mit Ausbildung."

Neben der Ukraine gehörten gemeinsame Rüstungsvorhaben sowie militärische Aufgaben in Afrika zur Tagesordnung des Austauschs zwischen Lambrecht und Lecornu.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Macron ernennt Sébastien Lecornu zum neuen Premierminister Frankreichs

Schweineköpfe vor Pariser Moscheen mit Aufschrift "Macron" gefunden

Frankreich vor Chaos-Woche: Vertrauensabstimmung und Aufruf zur landesweiten Blockade