Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ex-Kanzler Kurz steigt bei Cybersecurity-Start-Up ein

Österreichs Ex-Kanzler Sebastian Kurz steigt bei einem israelishen Start-Up ein
Österreichs Ex-Kanzler Sebastian Kurz steigt bei einem israelishen Start-Up ein Copyright  Lisa Leutner/Copyright 2021 The AP. All rights reserved
Copyright Lisa Leutner/Copyright 2021 The AP. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die israelische Zeitung "Globes" berichtet, dass Österreichs Ex-Kanzler Kurz beim israelischen Cyber-Start-up "Dream Security" einsteigt.

WERBUNG

Es ist ruhig geworden um Österreichs Ex-Kanzler Sebastian Kurz. Doch nun berichtet die israelische Zeitung "Globes", dass Kurz beim israelischen Cyber-Start-up "Dream Security" einsteigt. Das Start-Up hat sich dem Schutz kritischer Infrastruktur wie Energie- oder Wasserversorgung verschrieben.

Gründer ist Shalev Hulio, Miteigentümer und ebenfalls Gründer der israelischen Firma NSO Group Technologies. Letztere hatte für Aufsehen gesorgt durch die Entwicklung der Überwachungssoftware "Pegasus", mit deren Hilfe Polizei und Geheimdienste Journalist:innen, Menschenrechtsaktivist:innen, und Oppositionelle in verschiedenen Ländern ausspioniert hatten.

Kurz, der zuletzt als "global Strategist" für die Kapitalbeteiligungsgesellschaft Thiel Capital des deutsch-amerikanischen Unternehmers Peter Thiel gearbeitet hat, und gegen den in seiner Heimat zwei Ermittlungsverfahren wegen Korruptionsverdachts laufen, wird bei "Dream Security" zukünftig einen leitenden Posten in der Unternehmensentwicklung bekleiden.

Das Start-Up soll bereits Investitionen im Umfang von 20 Millionen US-Dollar gesammelt haben.

Weitere Quellen • Globes

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vertrauen "nachhaltig beschädigt": BSI-Chef Schönbohm muss Posten räumen

Urteil aus Wien: Sebastian Kurz hat keine Falschaussagen gemacht

Interview: Ehemaliger österreichischer Regierungssprecher sieht Demokratie in Gefahr