Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

11 Stunden in China: Scholz kritisiert zunehmende Autarkie - Pressekonferenz

Scholz ist für einen kurzen Besuch in China: Eine Reise, die im Vorhinein viel kritisiert wurde.
Scholz ist für einen kurzen Besuch in China: Eine Reise, die im Vorhinein viel kritisiert wurde. Copyright  Kay Nietfeld/AP
Copyright Kay Nietfeld/AP
Von Alexandra Leistner
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der wirtschaftliche Austausch zwischen Deutschland und China sei immer schwieriger: Scholz plädiert in China für ein Beheben von "Ungleichgewichten".

WERBUNG

Die im Vorfeld viel kritisierten Stippvisite des deutschen Kanzlers in China wurde für Olaf Scholz zum Balanceakt. Auf der einen Seite die Bemühungen, wirtschaftliche Beziehungen mit der Volksrepublik zu verbessern, auf der anderen Seite Raum für Kritik am Umgang mit Menschenrechten, ein Appel für mehr Klimaschutz in China sowie ein Hinweis auf zunehmende Autarkie im Land der Mitte.

Scholz sagte, Hinweise auf Missstände im Schutz von Minderheiten, etwa in der Region Xinjiang, in der Uiguren Menschenrechtsorganisationen systematisch verfolgt und gefoltert werden, seien keine Einmischung in innere Angelegenheiten Chinas - weil alle Länder sich dem Schutz der Menschenrechte verschrieben haben.

Die Pressekonferenz in voller Länge können Sie im Player oben anschauen.

Man habe offen und ausführlich diskutiert, es sei nun wichtig, dass China diese "Ungleichgewichte zu beheben".

"Wirtschaftliche Maßnahmen gegen EU-Mitgliedsstaaten richten sich gegen den ganzen EU-Binnenmarkt und auch Sanktionen gegen EU-Abgeordnete sind nicht akzeptabel", so Scholz.

Die Pandemie habe gezeigt, dass man globale Fragen in einer vernetzen Welt nur gemeinsam lösen könne. Er sei nach China gereist, um das deutlich zu machen und die Volksrepublik "aufzumuntern", ihren Beitrag zu leisten, so der Kanzler.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Weniger Asylsuchende in Deutschland: Städte sehen "Atempause", fordern aber weiter mehr Hilfe

Lenkt Friedrich Merz jetzt um? Warum er die 100 Tage als Kanzler kaum feiern kann...

Kanzleramtschef Frei kündigt Zurückweisungen an Grenzen an – Umsetzung ab 6. Mai