Israel bombardiert Gaza: Vergeltung für Raketen aus dem Gazastreifen

Israel hat am frühen Freitagmorgen den Gazastreifen beschossen. Ziel war offenbar eine unterirdische Anlage der Hamas zur Herstellung von Raketen. Nach israelischen Angaben erfolgte der Angriff als Reaktion auf Raketen, die aus dem Gazastreifen in Richtung Israel abgefeuert worden waren.
Abwehrsystem fängt Rakete ab
Das Abwehrsystem “Iron Dome“ habe ein Geschoss abgefangen. Drei weitere seien noch über dem Gebiet des Gazastreifens explodiert, hieß es aus Israel.
Die gegenseitigen Angriffe ereigneten sich wenige Tage nach der Parlamentswahl in Israel, aus der Ex-Regierungschef Benjamin Netanjahu gemeinsam mit rechts-religiösen Verbündeten als Sieger hervorging. Seither ist die Lage angespannt.
Explosive Lage nach Parlamentswahl
Am Donnerstag erschoss die Polizei in Jerusalem einen Palästinenser, der zuvor eine Sicherheitskraft mit einem Messer angegriffen haben soll.
Bei einem Einsatz im besetzten Westjordanland tötete das israelische Militär ein führendes Mitglied der Al-Kuds-Brigaden - dem militärischen Arm des Islamischen Dschihads.
Die Palästinenserorganisation ist besonders im Gazastreifen aktiv. Lokalen Berichten aus dem Gazastreifen zufolge soll sie für die Raketenangriffe auf das Grenzgebiet verantwortlich sein.