Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Im Kampf getötet": "Islamischer Staat" gibt Tod seines Anführers bekannt

Auto passiert eine Flagge des IS im Zentrum von Rawah, 281 Kilometer nordwestlich von Bagdad, Irak (Archiv 2014)
Auto passiert eine Flagge des IS im Zentrum von Rawah, 281 Kilometer nordwestlich von Bagdad, Irak (Archiv 2014) Copyright  AP/Copyright 2021 The AP. All rights reserved.
Copyright AP/Copyright 2021 The AP. All rights reserved.
Von Euronews mit AFP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der sogenannte Islamische Staat hat den Tod seines Chefs Abu Hassan al-Haschimi al-Quraschi bekannt gegeben.

WERBUNG

Der sogenannte Islamische Staat hat den Tod seines Chefs Abu Hassan al-Haschimi al-Quraschi bekannt gegeben. Ein Sprecher der islamistischen Gruppe erklärte, dass der Iraker "im Kampf gegen die Feinde Gottes" getötet worden sei. Als sein Nachfolger sei Abu Al-Hussein al-Husseini al-Qurachi bestimmt worden. Anhänger des IS wurden aufgerufen, ihren Kampf fortzuführen.

Wer genau der neue Anführer der Gruppe, der denselben Nachnamen trägt wie sein Vorgänger und der sich auf den Stamm des Propheten Mohammed bezieht, ist, ist unklar. Sprecher Abu Omar al-Muhajir ging in seiner Audiobotschaft nicht darauf ein.

Nachdem der sogenannte Islamische Staat seit 2014 im Irak und in Syrien große Gebiete erobert hatte, wurde das selbsternannte "Kalifat" durch mehrere Offensiven westlicher Länder in diesen beiden Ländern 2017 bzw. 2019 gestürzt.

Der erste IS-Anführer, Abu Bakr al-Baghdadi al-Qurachi, wurde 2019 bei einem US-Angriff in Syrien getötet, und sein Nachfolger, Abu Ibrahim al-Haschimi al-Qurachi, wurde im Februar bei einer Operation von US-Spezialkräften im Nordwesten des Landes getötet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"

Punjab erlebt schlimmste Überschwemmungen seit Jahrzehnten durch anhaltende Regenfälle

Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt