Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Robbensterben am Kaspischen Meer: Was führte zum Tod der Meeressäuger?

Tote Robben liegen am Strand
Tote Robben liegen am Strand Copyright  AP/RU-RTR Russian Television
Copyright AP/RU-RTR Russian Television
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Am Kaspischen Meer in der russischen Teilrepublik Dagestan sind rund 1700 tote Robben an Land gespült worden. Die Ursache für den Tod der Tiere war zunächst unklar.

WERBUNG

Am Kaspischen Meer in der russischen Teilrepublik Dagestan sind erneut hunderte tote Robben an Land gespült worden. Das hat das Kaspische Umweltzentrum mitgeteilt.

Bereits am Samstag waren in der Hauptstadt Machatschkala rund 700 Tierkadaver gefunden worden. Die Ursache für den Tod der geschützten Tiere war zunächst unklar. Die Untersuchungen liefen, hieß es.

Der Bestand der Kaspischen Robbe ist in den vergangenen 100 Jahren laut Tierschützern um rund 90 Prozent zurückgegangen – auch wegen der zunehmenden Verschmutzung des Kaspischen Meeres, wo etwa Öl gefördert wird. Die Tiere sterben nach Angaben von Experten durch Öllecks, Wilderei und Überfischung.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Winterzeit, Robbenzeit: Reburtenrekord auf Helgoland erneut gebrochen

Robbenbabys vor Calais

Kegelrobben: Dem Wasserraubtier auf der Spur