Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Minus 39 Grad in Russland: Sogar die Eisbahnen machen dicht

Kältewelle in der russischen Stadt Ufa
Kältewelle in der russischen Stadt Ufa Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Extreme Kälte herrscht in der russischen Republik Baschkortostan. In der Hauptstadt Ufa fiel die Temperatur auf -39 Grad Celsius. Ein alter Rekord wurde damit gebrochen.

WERBUNG

Die russische Republik Baschkortostan wird derzeit von extremer Kälte heimgesucht. In der Hauptstadt Ufa, die rund 1160 Kilometer östlich von Russland liegt, sind die Temperaturen auf -39 Grad Celsius gefallen. Der alte Rekord von 1974 ist damit gebrochen.

"In fast allen Schulen der Region Saratow fiel der Unterricht aus", erklärt Gulnaz Zagitova von der Abteilung Hydrometeorologie und Umweltüberwachung in Baschkortostan. "Der Unterricht findet deshalb von Zuhause aus statt. In Kasan wurden mehrere Eislaufbahnen geschlossen. Und in Uljanowsk sind alle Weihnachtsveranstaltungen im Freien abgesagt worden."

Damit die Stromversorgung in Ufa nicht ausfällt, wurden nun Notfallmaßnahmen ergriffen. Nach Angaben von Meteorologen könnte die Durchschnittstemperatur in der Region auf bis zu minus 45 Grad sinken. Zum Wochenende soll es allerdings wieder milder werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele

Rückschlag für Russland: Ukraine legt 17 % der russischen Ölraffineriekapazität lahm

Russland: Tödliche Explosion in einer Schießpulverfabrik