Todesopfer der Messerattacke im Regionalzug in Brokstedt sind 17 und 19 Jahre alt

Nach der Messerattack im Regionalzug von Kiel nach Hamburg ist das Entsetzen enorm.
Die beiden Todesopfer sind laut Behörden eine 17-Jährige und ein 19-Jähriger. Laut der Innenministerin von Schleswig-Holstein kannten sich die beiden Jugendlichen.
Sieben weitere Personen hat der Angreifer verletzt. Zwei sind wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden. Mehrere Zufahrende hatten Kopfverletzungen durch Messrstiche erlitten.
Der Verdächtige wurde von Passagieren überwältigt und in Brokstedt leicht verletzt der Polizei überstellt.
Der festgenommene mutmaßliche Angreifer ist ein 33 Jahre alter staatenloser Palästinenser , der bis vor wenigen Tagen wegen Körperverletzung in Hamburg im Gefängnis saß.
Die Staatsanwaltschaft sieht keine Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund der Tat.
Einen Tag nach dem Angriff war der Bahnhof von Brokstedt vom Ermittlungsteam wieder freigegeben worden.
Vieles noch unklar
Noch sei vieles unklar, sagte Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in Kiel.
In dem Regionalzug saßen während des Angriffs 120 Menschen. Für Betroffene wurde ein Beratungstelefon unter der deutschen Nummer 0800 / 000 75 54 eingerichtet.