Apple, Google, Amazon: Geht es den Big Tech an den Kragen?

Access to the comments Kommentare
Von Euronews  mit AFP, AP
Apple Store in Pittsburgh in den USA
Apple Store in Pittsburgh in den USA   -  Copyright  Gene J. Puskar/Copyright 2023 The AP. All rights reserved

Bisher galten sie als die sicheren Gewinner: Big-Tech-Unternehmen wie Apple, Google und Amazon. Nach Jahren des quasi ungezügelten Wachstums gibt es jetzt Sparpläne und Jobverluste.

Es drohen düstere Zeiten

Doch jetzt drohen eher düstere Zeiten. Apple - der einzige US-Tech-Riese ohne Sozialplan - hat gerade einen Umsatzrückgang von 5 % für die drei letzten Monate des Jahres 2022 gemeldet. 

Der erste vierteljährliche Rückgang des Unternehmens seit fast vier Jahren spiegelt die teils katastrophale Situation wegen der Corona-Beschränkungen in den chinesischen Fabriken wider. Am schlimmsten war es am größten Produktionsort der iPhones in Zhengzhou.

Google-Mutter Alphabet enttäuscht

Enttäuschende  für den selben Zeitraum der Google-Mutter Alphabet. Der Gewinn von Alphabet lag mit 13,6 Milliarden Dollar - oder 12,4 Milliarden Euro - unter dem Ergebnis des Vorjahreszeitraums.

Kostenreduzierung bei Amazon

Der Internet-Riese Amazon übertraf zwar mit einem Umsatz von 149,2 Milliarden Dollar im vierten Quartal 2022 die Erwartungen - die des Marktes und seine eigenen. Aber es gab keinen Grund zum Feiern.

Die Online-Einzelhandelsplattform gab eine vorsichtige Prognose für das laufende Quartal ab. CEO Andy Jassy schrieb in einer Erklärung von "ermutigenden Fortschritten bei der Kostenreduzierung" und einer "unsicheren kurzfristigen Wirtschaft".