Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Präsident der Gewalt und der Heuchelei" - Protest gegen Macron in den Niederlanden

Der französische Präsident Emmanuel Macron und Demonstranten, die während eines Vortrags ein Transparent mit der Aufschrift "Präsident der Gewalt und der Heuchelei" entfalten
Der französische Präsident Emmanuel Macron und Demonstranten, die während eines Vortrags ein Transparent mit der Aufschrift "Präsident der Gewalt und der Heuchelei" entfalten Copyright  Peter Dejong/Copyright 2023 The AP.
Copyright Peter Dejong/Copyright 2023 The AP.
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Wut über die Rentenreform in Frankreich verfolgt den französischen Präsidenten Emmanuel Macron über die Landesgrenzen hinaus. Während einer Rede in den Niederlanden über die Zukunft der EU wurde Macron von Zwischenrufern unterbrochen.

WERBUNG

Die Wut über die Rentenreform in Frankreich verfolgt den französischen Präsidenten Emmanuel Macron über die Landesgrenzen hinaus. Während einer Rede in den Niederlanden über die Zukunft der EU wurde Macron von Zwischenrufern unterbrochen, die ihn auf Transparenten "Präsident der Gewalt und der Heuchelei" nannten. 

Nachdem die Ordnung wieder hergestellt war, sprach er über die Herausforderungen, vor denen Europa stehe - Europa müsse selbständiger werden, um mit China und den USA konkurrieren zu können, insbesondere bei den grünen Industrien.

"Es ist entscheidend, denn sonst verlieren wir unsere Souveränität und unsere Entscheidungsfähigkeit. Wir werden die Anforderungen erfüllen und bis 2050 kohlenstoffneutral werden, aber mit chinesischen oder amerikanischen Technologien. Das bringt uns in Gefahr - es wird Arbeitsplätze vernichten und eine Situation schaffen, in der wir nicht mehr in der Lage sein werden, eigenständig zu entscheiden."

Emmanuel Macron, französischer Präsident

Der französische Präsident ist gerade aus China zurückgekehrt, wo er die Beziehungen zwischen der EU und der asiatischen Supermacht quasi im alleingang neu gestalten wollte. In die Kritik ist er geraten mit der Aussage, Europa brauche eine "strategische Autonomie" von den USA, um eigenständig und unabhängig gegenüber China handeln zu können.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

#TheCube: Macron verzichtet auf seine Präsidentenpension - alles nur heiße Luft?

Das Lekto-Problem: Macron als Hitler auf umstrittenem Fresko

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"