Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Leistung nicht gut genug: Vodafone streicht 11.000 Stellen weltweit

Beim britischen Telekommunikationsriesen Vodafone werden 10% der Stellen abgebaut.
Beim britischen Telekommunikationsriesen Vodafone werden 10% der Stellen abgebaut. Copyright  Michael Sohn/Copyright 2022 The AP. All rights reserved
Copyright Michael Sohn/Copyright 2022 The AP. All rights reserved
Von Euronews mit dpa, AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Deutschland sind von dem Stellenabbau vor allem 1.300 Mitarbeiter:innen betroffen, vor allem in der Verwaltung. In der Technik und im Service sollen dagegen neue Arbeitsplätze entstehen.

WERBUNG

Der Mobilfunkriese Vodafone will in den kommenden drei Jahren weltweit 11.000 Stellen abbauen. Das entspricht etwas mehr als 10 Prozent seines Personalbestands. In Deutschland betrifft der Personalabbau rund 1.300 Menschen, vor allem in der Verwaltung. In anderen Bereichen wie Service und Technik sollen hingegen 400 neue Jobs geschaffen werden.

International steht der britische Kommunikationskonzern unter Druck, vor allem in Europa konnte das Unternehmen bei seinen Kund:innen kaum punkten.  

Trotz starker Umsätze in Afrika erzielte Vodafone geringere Gewinne auf seinem Hauptmarkt Europa. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023 schrumpfte das berichtete operative Ergebnis des globalen Konzerns von 15,2 Milliarden Euro im Vorjahr auf knapp 14,7 Milliarden Euro.

Das Unternehmen begründet den Stellenabbau mit gestiegenen Lebenshaltungskosten und der hohen Inflation, die in Großbritannien derzeit bei rund 10 Prozent liegt.

In den vergangenen Monaten hatten bereits große US-Technologie-Giganten, wie der Google-Konzern Alphabet und der Facebook-Konzern Meta, den Abbau Tausender Arbeitsstellen angekündigt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frankreich: Kürzere Arbeitszeiten am Bau bei Hitzewellen

Amazon besteuern? Wagenknecht-Spitzenkandidat packt vor EU-Wahlen aus

Sonntagsverkaufsverbot ärgert die kroatischen Händler