Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Omagh erinnert an Anschlag vor 25 Jahren

Mit dem Gedenktag wollen die Menschen in Nordirland die Erinnerung an das dunkle Kapitel ihrer Geschichte wachhalten.
Mit dem Gedenktag wollen die Menschen in Nordirland die Erinnerung an das dunkle Kapitel ihrer Geschichte wachhalten. Copyright  Brian Lawless/PA via AP
Copyright Brian Lawless/PA via AP
Von Euronews mit AFP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im August 1998 ereignete sich in der Kleinstadt Omagh der blutigste Anschlag im Nordirland-Konflikt. 25 Jahre später wurde der Opfer gedacht.

WERBUNG

In Nordirland haben Hinterbliebene, Überlebende und Politiker der Opfer des Bombenanschlags von Omagh gedacht. Er jährte sich am Sonntag zum 25. Mal. In einem Gottesdienst wurden die Namen der 29 Todesopfer verlesen. Es war der blutigste Bombenanschlag im Nordirland-Konflikt. 220 Menschen waren zudem verletzt worden.

Zu dem Attentat hatte sich damals eine Splittergruppe der Untergrundorganisation IRA bekannt, die "Wahre IRA". Sie lehnte den Friedensprozess ab. Vier Monate zuvor war das sogenannte Karfreitagsabkommen vereinbart worden. Es sollte den Konflikt zwischen den pro-britischen Unionisten und den pro-irischen Nationalisten beilegen.


Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Joe Biden in Nordirland: "Frieden und Wohlstand gehören zusammen"

25 Jahre Karfreitagsabkommen in Nordirland: Ein steiniger Weg zum Frieden

Häuser und Fahrzeuge in Ballymena bei anti-migrantischen Unruhen angezündet