Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Anklage in Georgia: Trump sieht sich „nicht schuldig“

Donald Trump im Gespräch mit Berichterstattern
Donald Trump im Gespräch mit Berichterstattern Copyright  Alex Brandon/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Copyright Alex Brandon/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump plädiert im Verfahren wegen möglichen Wahlbetrugs im Bundesstaat Georgia auf nicht schuldig.

WERBUNG

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump plädiert im Verfahren wegen möglichen Wahlbetrugs im Bundesstaat Georgia auf nicht schuldig. Das geht aus Gerichtsunterlagen hervor.

Trump und 18 weiteren Personen (darunter Trumps ehemaliger Rechtsanwalt, der frühere Bürgermeister von New York, Rudy Giuliani) wird vorgeworfen, den Versuch unternommen zu haben, den Ausgang der Präsidentschaftswahl 2020 in dem Bundesstaat zu beeinflussen. Trump weist die Anschuldigungen zurück und wähnt dahinter politische Beweggründe.

Es handelt sich um die vierte Anklage gegen den Altpräsidenten der Vereinigten Staaten, der sich 2024 erneut zur Wahl stellen will. Trump behauptet nach wie vor, er habe die Wahl 2020 gegen Joe Biden wegen Wahlbetrug verloren.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Betrugsverfahren: Donald Trump Junior sagt aus

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI