Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Berg-Karabach: Treibstofflager explodiert - Viele Todesopfer befürchtet

Rauchwolke in Folge der Explosion
Rauchwolke in Folge der Explosion Copyright  Siranush Sargsyan's Twitter account via AP
Copyright Siranush Sargsyan's Twitter account via AP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

In Berg-Karabach ist ein Treibstofflager explodiert. Dabei hat es laut der dortigen, international nicht anerkannten "Republik Arzach" eine unbekannte Anzahl von Toten und mindestens 200 Verletzte gegeben.

WERBUNG

In Berg-Karabach ist ein Treibstofflager explodiert. Dabei hat es laut der dortigen, international nicht anerkannten „Republik Arzach" eine unbekannte Anzahl von Toten und mindestens 200 Verletzte gegeben.

Gegham Stepanian, der Menschenrechtsbeauftragte der international nicht anerkannten „Republik Arzach", warnte in einer Stellungnahme, Berg-Karabach verfüge nicht über die notwendigen medizinischen Mittel, um die Verletzten zu versorgen. „Es besteht die dringende Notwendigkeit, die Verletzten mittels einer Luftbrücke auszufliegen, um ihr Leben zu retten", sagte er.

Eine Zeugin berichtete, als sich die Explosion ereignete, hätten zahlreiche Menschen an dem Lager angestanden, um Treibstoff zu kaufen, um anschließend mit ihren Fahrzeugen nach Armenien zu fliehen. Tausende haben sich in den vergangenen Tagen in Richtung Armenien aufgemacht, nachdem die aserbaidschanische Armee Stellungen in Berg-Karabach beschossen hatte.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russland: Tödliche Explosion in einer Schießpulverfabrik

Mit "Trump-Route" zum Frieden: Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden in Washington

Friedensgipfel zwischen Armenien und Aserbaidschan: Kann Trump vermitteln?