Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Drohende Abschiebung: Zehntausende afghanische Migranten verlassen Pakistan

Afghanische Flüchtlinge an der Grenze zu Pakistan in der Provinz Nangarhar
Afghanische Flüchtlinge an der Grenze zu Pakistan in der Provinz Nangarhar Copyright  WAKIL KOHSAR/AFP or licensors
Copyright WAKIL KOHSAR/AFP or licensors
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Viele afghanische Familien, die nach der Machtübernahme der islamistischen Taliban geflüchtet sind, haben kein Zuhause mehr in ihrer Heimat. Viele sehen sich wegen einer Abschiebekampagne in Pakistan nun aber gezwungen, zurückzukehren.

WERBUNG

Die geplante Abschiebung von Flüchtlingen ohne Aufenthaltsstatus in Pakistan hat zu einer massiven Abwanderung geführt. Wie Behördenvertreter der pakistanischen Grenzprovinzen mitteilten, hätten innerhalb eines Tages rund 30.000 Menschen aus Afghanistan das Land verlassen.

Die pakistanische Regierung will Flüchtlinge ohne Aufenthaltsstatus abschieben, die nicht bis Ende Oktober das Land verlassen haben. Von der Maßnahme sind vor allem irreguläre Migranten aus dem Nachbarland Afghanistan betroffen.

Innenminister Sarfraz Bugti teilte am Mittwoch auf der Online-Plattform X mit, dass 64 Afghanen abgeschoben worden seien. "Diese Maßnahme ist ein Beweis für die Entschlossenheit Pakistans, alle Personen, die sich ohne ordnungsgemäße Papiere im Land aufhalten, zurückzuschicken", schrieb Bugti.

Nach Regierungsangaben lebten zuletzt etwa 4,4 Millionen afghanische Geflüchtete im Land, 1,7 Millionen davon ohne gültige Papiere. Seit der Ankündigung haben nach Angaben von Behörden vor Ablauf der Frist am 1. November mehr als 140.000 Afghanen das Land verlassen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Dutzende Tote bei Selbstmordanschlag in Pakistan

Afghanistan: Prekäre Lage nach zwei Jahren Taliban-Herrschaft

Pakistanischer TikTok-Mörder: Menschen protestieren in Islamabad