Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Emirates bestellt Boeing-Flugzeuge im Wert von 49 Mrd. Euro

Besucher machen Fotos auf der Dubai Air Show in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, Montag, 13. November 2023.
Besucher machen Fotos auf der Dubai Air Show in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, Montag, 13. November 2023. Copyright  Jon Gambrell/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Copyright Jon Gambrell/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Emirates, die Langstreckenfluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, hat Boeing-Flugzeuge im Wert von umgerechnet 49 Milliarden Euro bestellt. Ein Riesen-Geschäft, das dem US-Hersteller einen Schub verleihen wird.

WERBUNG

Emirates, die Langstreckenfluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, hat Boeing-Flugzeuge im Wert von umgerechnet 49 Milliarden Euro bestellt. Ein Riesen-Geschäft, das dem US-Hersteller einen Schub verleihen wird. 

Die Fluggesellschaft wird 90 Varianten des Modells Boeing 777 kaufen und zusätzlich zu den bereits bestellten 30 Flugzeugen fünf 787 Dreamliner. Die Low-Cost-Schwestergesellschaft von Emirates, FlyDubai, hat ebenfalls 30 Flugzeuge bei dem amerikanischen Unternehmen bestellt.

Der Deal wurde bei der Eröffnung der Dubai Airshow, einer der größten Veranstaltungen der Branche, bekannt gegeben. Analysten sagen, dass das nicht nur eine gute Nachricht für Boeing ist, sondern auch ein Zeichen dafür, dass sich die Luftfahrt gut von den Jahren der Pandemie erholt.

Emirates machte die Ankündigung im Beisein des Kronprinzen von Dubai, Scheich Hamad bin Mohammed Al Maktoum. 

"Dies ist ein langfristiges Engagement, das Hunderttausende von Arbeitsplätzen unterstützt, nicht nur bei Boeing, sondern auch in der gesamten globalen Lieferkette der Luftfahrt", sagte der Emirates-CEO, Scheich Ahmed bin Saeed Al Maktoum. "Die 777 ist das Herzstück der Strategie von Emirates, Städte auf allen Kontinenten nonstop mit Dubai zu verbinden."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

90 Tage Frist: Boeing muss US-Luftfahrtbehörde Sicherheitskonzept vorlegen

Trotz Sanktionen: Wie hat der Iran 5 Boeings 777 für Mahan Air illegal ins Land geschmuggelt?

Boeing vermeidet Strafverfolgung nach tödlichen Flugzeugabstürzen