Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Meilenstein im Kampf gegen Tabak": Belgien will elektronische Einwegzigarette verbieten

E-Zigaretten im Handel
E-Zigaretten im Handel Copyright  Kirsty Wigglesworth/AP Photo
Copyright Kirsty Wigglesworth/AP Photo
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die belgische Regierung fährt bereits einen Antitabak-Kurs. Nun kommt eine weitere Maßnahme hinzu: Elektronische Einwegzigaretten werden ab dem kommenden Jahr nicht mehr im Handel erhältlich sein.

WERBUNG

In Belgien soll ab 1. Januar 2025 der Verkauf von elektronischen Einwegzigaretten verboten werden. Wie Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke erklärte, würde die Einweg-E-Zigarette sowohl der Gesellschaft als auch der Umwelt schaden. "Daher bin ich froh, dass ich sie vom Markt nehmen kann."

Die besonders bei Jugendlichen beliebten sogenannten Vapes sind mit Zuckerwatte oder Wassermelone in vielen Geschmacksrichtungen erhältlich.

Der Gesundheitsminister bezeichnet die Maßnahme als neuen Meilenstein im "Kampf gegen den Tabak". Ein "äußerst schädliches Produkt" werde so vom Markt genommen. Derzeit wird der königliche Erlass zum Verbot ausgearbeitet.

Die Regierung fährt bereits einen Antitabak-Kurs: Die Preise etwa für Zigaretten und Drehtabak wurden seit Jahresbeginn angehoben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kaufen oder mieten? Belgien will Immobilienkauf erleichtern

Portugal schränkt das Rauchen ein: Welche Regeln gelten bald?

Ausgedampft: Australien schränkt vapen massiv ein