Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sechs Tote nach Raketenangriff: Russlands Offensive in der Region Charkiw verstärkt sich

Drohnenteile nach russischen Angriffen in der Ukraine.
Drohnenteile nach russischen Angriffen in der Ukraine. Copyright  Andrii Marienko/AP
Copyright Andrii Marienko/AP
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Russlands Offensive in Charkiw weitet sich aus. Bei einem Angriff auf ein Wohngebiet in einem Vorort wurden sechs Menschen getötet und 28 weitere verletzt. Ukrainische Behörden untersuchen den Angriff als Kriegsverbrechen, weil gezielt Zivilisten angegriffen worden seien.

WERBUNG

Bei einem Raketenangriff in einem Vorort von Charkiw wurden sechs Menschen getötet, unter ihnen eine schwangere Frau.

Nach Angaben der örtlichen Behörden wurden 28 weitere Personen bei dem Angriff verletzt. Die ukrainische Staatsanwaltschaft untersucht den russischen Luftangriff auf ein Wohngebiet in Charkiw als mögliches Kriegsverbrechen. Es wird vermutet, dass Russland eine Taktik verfolgt, um gezielt Zivilisten und Rettungskräfte zu töten. Sie sollen einen Ort bombardieren und dann zeitversetzt nochmal darauf zielen, um die Menschen zu treffen, die am Ort des Geschehens eintrafen, um den vom ersten Angriff Betroffenen zu helfen.Russland streitet vehement ab, dass es auf Zivilisten abziele.

Russlands Offensive auf Charkiw gestartet

Russland hat in der vergangenen Woche eine Offensive in der Region Charkiw gestartet und damit den Druck auf die ukrainischen Streitkräfte erheblich erhöht, die auf die verzögerte Lieferung wichtiger Waffen und Munition durch westliche Partner warten.

Das russische Verteidigungsministerium erklärte, seine Streitkräfte würden "weiter in die Tiefen des Feindes vordringen".

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte jedoch, die ukrainischen Streitkräfte sicherten "stärkere Positionen" und würden die russischen Kräfte "effektiv vernichten".

"Die Besatzung erreicht nicht ihr Ziel, unsere Kräfte zu strecken und damit die Ukraine auf breiter Front von der Region Charkiw bis Donezk zu schwächen", sagte er am Sonntag in seiner abendlichen Ansprache.

Die ukrainischen Streitkräfte versuchen, Russland zu bremsen, indem sie mit Bomben beladene Drohnen einsetzen, um Militärfahrzeuge zu zerstören.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Baerbock fordert weitere Militärhilfen für die Ukraine

Umstrittenes Mobilisierungsgesetz in der Ukraine in Kraft getreten

Putin: Vorerst keine Eroberung Charkiws geplant