Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tausende protestieren in ganz Serbien gegen Lithium-Deal mit der EU

Menschen nehmen an einer Demonstration in Sabac, Serbien, am Montag, 29. Juli 2024, teil. (AP Photo/Darko Vojinovic)
Menschen nehmen an einer Demonstration in Sabac, Serbien, am Montag, 29. Juli 2024, teil. (AP Photo/Darko Vojinovic) Copyright  Darko Vojinovic/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Copyright Darko Vojinovic/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Tausende Menschen haben am Montag in mehreren Städten Serbiens gegen ein Lithiumabbauprojekt protestiert, das die serbische Regierung kürzlich mit der Europäischen Union unterzeichnet hat.

WERBUNG

Tausende Menschen haben in ganz Serbien gegen ein Lithiumabbauprojekt protestiert, das die serbische Regierung kürzlich mit der Europäischen Union unterzeichnet hat. Die Proteste fanden gleichzeitig in Städten wie Savac, Kraljevo, Arandjelovac, Ljig und Barajevo statt.

Ähnliche Versammlungen finden bereits seit Wochen statt. Das jüngste Abkommen über sogenannte "kritische Rohstoffe", das Anfang Juli geschlossen wurde, könnte die Abhängigkeit Europas von China verringern. Es könnte auch dazu führen, dass sich Serbien, das enge Beziehungen zu Russland und China unterhält, der EU annähert.

Das Abkommen wird jedoch von Umweltschützern und Oppositionsgruppen in Serbien heftig kritisiert, die argumentieren, dass es der Umwelt irreversible Schäden zufügen und den serbischen Bürgern nur minimale Vorteile bringen würde.

Das größte Lithiumvorkommen in Serbien liegt in einem westlichen Tal, das reich an fruchtbarem Land und Wasser ist. Das multinationale Unternehmen Rio Tinto hatte vor einigen Jahren ein Explorationsprojekt in diesem Gebiet gestartet, das auf großen Widerstand stieß und zur Aussetzung des Projekts führte.

Anfang dieses Monats hob das serbische Verfassungsgericht die frühere Entscheidung der Regierung auf, das 2,4 Milliarden Dollar teure Bergbauprojekt des britisch-amerikanischen Unternehmens zu streichen, und ebnete damit den Weg für dessen Wiederaufnahme.

Die Entscheidung der Regierung, die Abbaupläne zu stornieren, erfolgte, nachdem Tausende von Demonstranten in Belgrad und anderswo in Serbien im Jahr 2021 wichtige Straßen und Brücken blockiert hatten.

Der serbische Präsident Aleksandar Vučić sagte, dass der Abbau nicht vor 2028 beginnen würden und dass die Regierung feste Umweltgarantien einholen würde, bevor sie den Abbau genehmigt.

Einige Regierungsvertreter haben angedeutet, dass auch ein Referendum zu diesem Thema abgehalten werden könnte.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Lithium-Förderabkommen der EU mit Serbien – schmutzige Politik?

Serbische Polizei verbietet Festival des kulturellen Austauschs mit dem Kosovo

EU "bedauert die Verdoppelung der US-Zölle" - 50% auf Stahl und Aluminium