Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kosovos Premierminister Kurti fordert Auslieferung von mutmaßlichem serbischen Überfallkommando

Polizisten bewachen eine Straße in der Nähe des Dorfes Banjska im Norden des Kosovo, 24. September 2023.
Polizisten bewachen eine Straße in der Nähe des Dorfes Banjska im Norden des Kosovo, 24. September 2023. Copyright  Bojan Slavkovic/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Copyright Bojan Slavkovic/Copyright 2023 The AP. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die EU bestätigte, dass die strafrechtliche Verfolgung der von der kosovarischen Staatsanwaltschaft angeklagten Serben von entscheidender Bedeutung ist.

WERBUNG

Kosovos Premierminister Albin Kurti hat Serbien aufgefordert, die 45 angeklagten serbischen Bewaffneten auszuliefern, die an dem Anschlag beteiligt gewesen sein sollen, bei dem im vergangenen Jahr ein kosovarischer Polizist, Afrim Bunjaku, getötet wurde.

"Tyrannen, die den Krieg im Kosovo, auf dem Balkan, wollen, haben im Kosovo nichts zu suchen. Ich weiß nicht, wie es in Serbien aussieht, aber sie werden im Kosovo nicht frei herumlaufen", sagte er bei einem Besuch im Dorf Banjska zu Ehren von Bunjaku.

Eine Gruppe serbischer Bewaffneter hatte im September letzten Jahres in der Nähe des Dorfes im Norden des Kosovo das Feuer auf kosovarische Polizisten eröffnet und dabei Bunjaku getötet und einen weitern Beamten verletzt. Die Gruppe flüchtete daraufhin in ein nahe gelegenes serbisch-orthodoxes Kloster, wo sie sich ein 12-stündiges Gefecht mit der örtlichen Polizei lieferte, bei dem drei serbische Milizionäre getötet worden waren. Der Rest entkam über die nahegelegene Grenze nach Serbien.

Polizisten sichern am Sonntag, 24. September 2023, eine Querstraße zum Banjska-Kloster im Dorf Banjska, Kosovo.
Polizisten sichern am Sonntag, 24. September 2023, eine Querstraße zum Banjska-Kloster im Dorf Banjska, Kosovo. Visar Kryeziu/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.

Die Staatsanwaltschaft des Kosovo hat gegen 45 Personen Anklage wegen Verstoßes gegen die Verfassungs- und Rechtsordnung, terroristischer Aktivitäten, Finanzierung des Terrorismus und Geldwäsche erhoben. Die Anklagen sehen im Höchstfall eine lebenslange Haftstrafe vor.

Bislang wurden nur drei Personen verhaftet, die anderen sind auf freiem Fuß.

Kurti sagte, Serbien sei verantwortlich und müsse zur Rechenschaft gezogen werden, und behauptete, das Ziel des Anschlags sei die Annexion eines Teils des Kosovo gewesen.

"Ein Jahr ist seit dem heldenhaften Fall des Kosovo-Polizisten Afrim Bunjaku vergangen, der zusammen mit seinen Kollegen an einem Ort ankam, an dem ein Hinterhalt gegen unsere Polizisten von Paramilitärs und Terroristen vorbereitet wurde, die von Serbien orchestriert, geleitet und finanziert wurden", sagte der Premierminister.

Kurti fügte hinzu, die Gruppe habe versucht, eine große Menge an Waffen in den Kosovo zu bringen, um "einen größeren und längeren Konflikt" anzuzetteln.

Serbien bestreitet die Anschuldigungen und behauptet, die Bewaffneten hätten auf eigene Faust gehandelt.

Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten hatten den Angriff verurteilt und Serbien aufgefordert, die Bewaffneten auszuliefern.

EU-Sprecher Peters Stano betonte diese Woche erneut, wie wichtig die strafrechtliche Verfolgung der Verantwortlichen sei, und erinnerte an die Notwendigkeit, die Normalisierung der Beziehungen zwischen dem Kosovo und Serbien voranzutreiben.

Während seines Besuchs in Banjska enthüllte Kurti das Straßenschild einer Straße, die zu dem Dorf führt und nun nach dem Polizisten benannt wurde.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kosovo schließt zwei Grenzübergänge zu Serbien

Sorge vor ethnischen Spannungen: Keine Fahrzeuge auf der Brücke in Mitrovica

Kosovo feiert den 17. Jahrestag seiner Unabhängigkeit