Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

KI für das Gute: Experten diskutieren: Regulierung, Innovation, globaler Zugang

Mit Unterstützung von
KI für das Gute: Experten diskutieren: Regulierung, Innovation, globaler Zugang
Copyright  euronews
Copyright euronews
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In dieser Folge von Euronews Debates, die gemeinsam mit CGTN produziert wurde, erörterte eine internationale Expertenrunde die potenziellen Vorteile, Risiken und regulatorischen Herausforderungen der KI.

WERBUNG

Im Expertenrat diskutierten Yi Zeng von der Pekinger Akademie der Wissenschaften, Dr. Amr Awadallah von Vectara, Srikant Chakravarti von Curio AI und Rose Luckin vom UCL Knowledge Lab über die Rolle der KI in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen und Biodiversitätsanalyse.

„Nicht die Technik ist der Grund für unsere Probleme, sondern der Mensch“
Srikant Chakravarti
Co-CEO von Curio AI

Sie betonten die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen Entwicklung und globaler Inklusivität. Zu den Hauptthemen gehörten die Herausforderungen der globalen Regulierung, die Bedeutung von Open-Source-KI für weniger entwickelte Länder und der potenzielle Missbrauch von KI in der Kriegsführung und für Fehlinformationen.

Der Expertenrat hob auch die Bedeutung der Infrastrukturentwicklung in unterentwickelten Regionen hervor und forderte ein besseres Verständnis der Öffentlichkeit für KI, um sicherzustellen, dass ihre Vorteile für das Allgemeinwohl genutzt werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen

Zum selben Thema

Stadtentwicklung: Wie lassen sich nachhaltigere Städte schaffen?