Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schwerer Cyberangriff auf VGTRK-Dienste

VGTRK-Dienste aufgrund eines Hackerangriffs nicht verfügbar
VGTRK-Dienste aufgrund eines Hackerangriffs nicht verfügbar Copyright  Скриншот с сайта ВГТРК
Copyright Скриншот с сайта ВГТРК
Von Heilika Leinus & Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Ein Hackerangriff hat laut Medienberichten zu erheblichen Beeinträchtigungen bei der russischen staatlichen Fernseh- und Rundfunkgesellschaft VGTRK geführt. Von den Servern seien wichtige Informationen gelöscht worden.

WERBUNG

Russische Medien berichteten am Montagmorgen über einen massiven Hackerangriff auf die staatliche Fernseh- und Rundfunkgesellschaft VGTRK.

Die Publikation Gazeta.ru berichtete unter Berufung auf russische Geheimdienstkreise, dass die Online-Übertragung und die internen Dienste, inklusive der Telefon- und Internetanschlüsse ausgefallen seien.

"Das ist eine lange Zeit. Ich habe gehört, dass sie alles von den Servern gelöscht haben, einschließlich der Backups. Sie arbeiten seit 6 Uhr morgens im Notbetrieb. Soweit ich weiß, ist das Problem sehr ernst und die Wiederherstellung wird lange dauern", zitiert Gazeta.ru ihre Quelle.

Am Vormittag war der Nachrichtensender Rossija 24 über Internet nicht erreichbar. Die Online-Übertragungen des Fernsehsenders Rossija 1 wurde ebenfalls vorübergehend unterbrochen.

Russischen Medienberichten zufolge sei VGTRK von der mit der Ukraine sympathisierenden Hackergruppe „sudo rm -RF“ angegriffen worden. Diese sei schon früher im Interesse der Ukraine tätig gewesen.

Die Hackergruppe habe die Server der VGTRK lahmgelegt und wichtige Informationen gelöscht. Zum Teil seien auch Sicherheitskopien gelöscht worden. Somit sei die Wiederherstellung der Informationen besonders zeitaufwendig.

Unterdessen hat auch das russische Präsidialamt einen Hackerangriff auf VGTRK eingeräumt. Es handele sich um einen beispiellosen Angriff, die Sendergruppe arbeite mit Hochdruck an der Lösung des Problems, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow.

Zur staatlichen Medienholding-Gesellschaft VGTRK gehören die föderalen Fernsehesender Rossija 1, Rossija 24 und Rossija K sowie mehr als 80 regionale Fernseh- und Radiosender, die in allen Gliedstaaten der Russischen Föderation senden.

VGTRK steht unter staatlicher Kontrolle und wird vom Präsident Wladimir Putin als strategisches Unternehmen bezeichnet. Im Jahr 2022 erhöhten die russischen Behörden die Finanzierung der staatlichen Medien während des russischen Angriffskrieges in der Ukraine. Gegen VGTRK und sein Management sind internationale Sanktionen verhängt worden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

CyberFest in Budapest: Schüler werden über Cyberkriminalität aufgeklärt

Russischsprachiges LockBit: schädlichstes Hacker-Netzwerk der Welt zerschlagen

David gegen Goliath: Wie drei Hacker-Brüder gegen Amazon vorgehen