Der BRICS-Gipfel in Kasan ist ein Signal Russlands, dass es sich der westlichen Isolation widersetzt. Es kennzeichnet zugleich die verändernde Dynamik der globalen Machtverhältnisse.
Der russische Präsident Wladimir Putin wird am Dienstag in der russischen Stadt Kasan mit mehreren Staats- und Regierungschefs zum BRICS-Gipfel zusammentreffen. Unter anderem werden der Präsident Xi Jinping aus China, der Ministerpräsident Narendra Modi aus Indien, der Präsident Recep Tayyip Erdogan aus der Türkei und Präsident Masoud Pezeshkian aus dem Iran daran teilnehmen.
Die BRICS, die ursprünglich aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika bestanden, haben sich in diesem Jahr erheblich erweitert. Zu den neuen Mitgliedern gehören nun auch der Iran, Ägypten, Äthiopien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien.
Auch die Türkei, Aserbaidschan und Malaysia haben sich formell angemeldet. Weitere Länder haben bereits ihr Interesse bekundet.
Das "größte außenpolitische Ereignis" in Russland
Russland betrachtet den Gipfel als großen Erfolg. Nach Angaben von Putins außenpolitischem Berater Juri Uschakow haben 32 Länder ihre Teilnahme bestätigt, und mehr als 20 Staatschefs werden anwesend sein.
Uschakow erwähnte, dass Putin rund 20 bilaterale Treffen plant, was darauf hindeutet, dass dies "das größte außenpolitische Ereignis, das jemals auf russischem Boden stattgefunden hat" werden könnte.
Warum hat BRICS in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen?
Für Putin ist das Event bedeutsam. Es zeigt, dass Russland trotz der Spannungen mit dem Westen globale Verbündete hat. Der Kreml wird den Gipfel sicherlich nutzen, um Vereinbarungen zur Verbesserung seiner Wirtschaft und seiner Kriegsanstrengungen auszuhandeln.
Laut Experten, ist der Gipfel für die anderen Teilnehmer auch eine Gelegenheit, ihr Auftreten auf der Weltbühne zu verbessern.
China und Indien sind für Russland besonders wichtige Partner. Moskau wird Möglichkeiten zur Ausweitung des Handels und zur Umgehung westlicher Sanktionen ausloten. Indien ist ein bedeutender Konsument russischer Rohstoffe, während China Güter liefern kann, die für Russlands militärische Anstrengungen entscheidend sind.
Darüber hinaus will Russland eine breitere Unterstützung für ein alternatives Zahlungssystem gewinnen und das globale SWIFT-Netzwerk umgehen.
Teilnehmer mit speziellen Interessen
Vom Iran, einem weiteren wichtigen Teilnehmer, wird erwartet, dass er eine strategische Partnerschaft mit Russland formalisiert. Der Iran habe Berichten zufolge Russland während seiner Invasion in der Ukraine mit Drohnen beliefert, was beide Länder jedoch bestreiten.
Teheran bemüht sich um fortschrittliche russische Waffen.
China sieht in den BRICS eine Möglichkeit, Alternativen zur US-geführten Weltordnung zu fördern. Peking ist einer der wichtigsten Befürworter der Erweiterung des Blocks, und der Gipfel in Kasan soll die wirtschaftlichen, technologischen und militärischen Beziehungen innerhalb der Gruppe vertiefen.
Putin wird versuchen, seine enge Zusammenarbeit mit Xi zu auszubauen. China sagt zwar, es nehme im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine eine neutrale Haltung ein. Experten achten jedoch verstärkt auf Chinas Beziehungen zu Russland.
Modi befindet sich im Zwiespalt zwischen der langjährigen Beziehungen seines Landes zu Russland und dem Druck des Westens, Moskau zum Frieden zu bewegen.
Ebenso dürfte der vom Westen frustrierte türkische Präsident Erdogan den Gipfel nutzen, um seine Position zu stärken und zwischen den verschiedenen globalen Machtblöcken zu manövrieren.
Dieses Gipfeltreffen ist für Russland eine Möglichkeit, sich der westlichen Isolation zu widersetzen und die sich verändernde Dynamik der globalen Machtverhältnisse zu verdeutlichen. Die aufstrebenden Volkswirtschaften streben eine stärkere Stimme im internationalen System an.