Scholz und Modi haben Vereinbarungen über eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Indien unterzeichnet.
Während seines Besuchs in Neu-Delhi hat der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz mit dem indischen Ministerpräsidenten Narenda Modi gesprochen. Er befürwortet ein Freihandelsabkommen zwischen Indien und der EU. Scholz und Modi unterzeichneten Vereinbarungen über eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Indien.
"Als Bundeskanzler setze ich mich insbesondere für ein ambitioniertes Freihandelsabkommen zwischen Indien und der EU ein. Davon würden wirklich alle Seiten profitieren, und es sollte unser Ziel sein, hier endlich voranzukommen", so Scholz.
Zuvor hatte Modi angekündigt, dass Deutschland die Zahl der Visa für qualifizierte indische Arbeitskräfte von 20.000 auf 90.000 erhöhen wird.
Scholz fordert Indien auf, mehr zum Frieden in der Ukraine beizutragen
Zum Krieg in der Ukraine sagte Scholz, dass dieser sowohl Deutschland als auch Indien betreffe und dass niemand die Augen vor dem Konflikt verschließen sollte.
"Ich unterstütze ausdrücklich, dass Indien für einen dauerhaften und gerechten Frieden eintritt, und ich freue mich über die Bereitschaft Indiens, seine verlässlichen Beziehungen zu allen Parteien zu nutzen, um zu einer politischen Lösung des Konflikts beizutragen", sagte Scholz.
Der Frieden sei eine notwendige Voraussetzung für die Aufnahme der Ukraine in die NATO, sagte Scholz als Reaktion auf die Forderung der Ukraine, schnellstmöglich in die NATO aufgenommen zu werden.
Deutschland unterhält traditionell keine engen Verteidigungsbeziehungen zu Indien, aber Modi hat in der Vergangenheit gesagt, dass es ein ungenutztes Potenzial für die Verteidigungszusammenarbeit gibt. Es wird erwartet, dass das deutsche Unternehmen Thyssenkrupp mit indischen Firmen zusammenarbeitet, um sechs moderne konventionelle U-Boote in Indien zu bauen.
Am Samstag wird Scholz eine deutsche Fregatte und ein Versorgungsschiff besuchen, die im südlichen Bundesstaat Goa an einem gemeinsamen Manöver mit der indischen Marine teilnehmen.