Die US-Polizei hat einen Verdächtigen im Fall des erschossenen UnitedHealthcare-CEOs Brian Thompson festgenommen. Der 26-jährige Luigi Mangione wurde mit belastendem Material verhaftet – darunter eine Waffe und ein Manifest, das Kritik an der Gesundheitsbranche übt.
Am vergangenen Mittwoch wurde Brian Thompson, der CEO von UnitedHealthcare in New York erschossen. Nun hat die US-Polizei eine "Person von starkem Interesse" in Altoona, Pennsylvania, festgenommen.
Der 26-jährige Luigi Mangione wurde wegen Waffenbesitzes und zum Verhör in Verbindung mit dem Mord in Midtown Manhattan in Gewahrsam genommen, wie die Polizei mitteilte.
Mangione, ein in Maryland geborener Ingenieur mit Abschlüssen der University of Pennsylvania, wurde von einem Mitarbeiter in einem McDonald’s-Restaurant erkannt, der daraufhin die Behörden alarmierte. Er stammt aus Towson im US-Bundesstaat Minnesota, hat keine Vorstrafen und soll zuletzt in der hawaiianischen Hauptstadt Honolulu gelebt haben.
Bei seiner Festnahme soll er eine Schusswaffe, einen Schalldämpfer und gefälschte Ausweise mit sich geführt haben. Einen davon soll er beim Check-in in einem New Yorker Hostel verwendet haben.
Die Ermittler fanden, Berichten der New York Times zufolge, zudem ein handgeschriebenes Manifest bei Mangione, in dem er die Gesundheitsversicherungsbranche wegen "Profitgier" kritisierte.
"Deny", "Defend", "Depose"
Brian Thompson war am vergangenen Mittwoch vor dem Hilton Midtown Hotel erschossen worden. Der Mord sorgte landesweit für Schlagzeilen und führte zu einer intensiven Fahndung, bei der auch Drohnen und Hubschrauber eingesetzt wurden.
Die Ermittler gaben an, dass auf der am Tatort gefundenen Munition die Worte "deny" , "defend" und "depose" geschrieben standen.
Dies bedeutet so viel wie "verzögern, leugnen, verteidigen", eine Redewendung, die von Kritikern der Krankenversicherungsbranche verwendet wird, die oft beschuldigt wird, sich vor der Auszahlung von Patientenansprüchen zu drücken.
Thompson arbeitete seit 2004 für UnitedHealthcare mit Sitz in Minnesota und war mehr als drei Jahre lang dessen Geschäftsführer. Mehr als 49 Millionen Amerikaner nutzen den Versicherer, der landesweit der größte Anbieter von Medicare-Advantage-Plänen ist.
Mangione wurde bisher nicht offiziell des Mordes angeklagt. Die Ermittlungen dauern an.