Australien und Neuseeland waren unter den ersten Ländern, die das neue Jahr einläuteten.
Die Länder im asiatisch-pazifischen Raum waren die ersten, die das neue Jahr feierten, wobei die Länder im Südpazifik die ersten waren, die das Jahr 2025 begrüßten.
Auckland war die erste Großstadt, in der der Countdown für das neue Jahr begann. Tausende feierten und bejubelten ein farbenfrohes Feuerwerk, das vom höchsten Gebäude Neuseelands, dem Sky Tower, abgeschossen wurde, sowie eine spektakuläre Lichtshow in der Innenstadt.
Die Menschen erklommen auch den Ring vulkanischer Gipfel der Stadt, um von dort aus das Feuerwerk zu betrachten, sowie eine Lichtshow zu Ehren der indigenen Stämme Aucklands. Das Ereignis folgt auf ein Jahr, das von Protesten gegen die Rechte der Māori in dem 5-Millionen-Land geprägt war.
Auch von der Sydney Harbour Bridge und über die Bucht hinweg wurden Feuerwerke gezündet, als die Menschen in Australien das neue Jahr einläuteten.
Mehr als eine Million Menschen versammelten sich am Sydney Harbour zu den Feierlichkeiten, bei denen der britische Popstar Robbie Williams die Menge zum Mitsingen animierte.
Die Feierlichkeiten umfassten auch Zeremonien und Darbietungen von Ureinwohnern, die die ersten Menschen des Landes würdigten.
Nach einem Jahr, das von anhaltenden Konflikten und politischer Instabilität geprägt war, bereiten sich auch andere Städte auf der ganzen Welt auf die Feierlichkeiten zum Jahr des Jahres vor, bei denen lokale Kulturen und Traditionen im Mittelpunkt stehen.
Asien bereitet sich auf das Jahr der Schlange vor
In Japan drängten sich Hunderte von Einheimischen und Touristen auf dem Gelände des Tokudai-Ji-Tempels in Tokio, um die Ankunft des neuen Jahres zu feiern.
Um Mitternacht schwangen die Menschen an einem Seil eine Holzstange gegen die große Glocke des Tempels, um das neue Jahr einzuläuten.
Das Läuten der Glocken um Mitternacht ist eine uralte Tradition der Buddhisten, die glauben, dass der Mensch mit 108 weltlichen Wünschen geboren wird und dass diese durch das 108-malige Anschlagen einer Glocke beseitigt werden.
Große Teile Japans sind vor dem größten Feiertag des Landes geschlossen, da Tempel und Häuser einer gründlichen Reinigung unterzogen wurden, bei der auch die Tatami genannten Bodenmatten mit großen Stöcken geklopft wurden.
Das bevorstehende Jahr der Schlange wird im asiatischen Tierkreis als Jahr der Wiedergeburt angekündigt - in Anspielung auf die Häutung des Reptils. In Japan, wo der Zyklus des Tierkreises am 1. Januar beginnt, werden in den Geschäften winzige Figuren von lächelnden Schlangen und andere Produkte mit Schlangenthematik verkauft. In anderen asiatischen Ländern wird das Jahr der Schlange später mit dem Mondneujahrsfest begangen.
Die Feiern werden rund um den Globus zu hören sein, wenn das neue Jahr in den verschiedenen Zeitzonen anbricht. Amerikanisch-Samoa gehört zu den letzten Ländern, die das Jahr 2025 begrüßen, 24 Stunden nach Neuseeland.