Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Pakistan Airlines entschuldigt sich für Werbung, die an 11. September erinnert

Ein Werbespot von Pakistan International Airlines, um die Wiederaufnahme von Direktflügen nach Paris zu bewerben
Ein Werbespot von Pakistan International Airlines, um die Wiederaufnahme von Direktflügen nach Paris zu bewerben Copyright  Ad taken from PIA official X account
Copyright Ad taken from PIA official X account
Von Gavin Blackburn & Christoph Debets mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Ein Sprecher von PIA bekräftigte, dass die Anzeige, die auf X mehr als 21,2 Millionen Aufrufe hatte, nur dazu gedacht war, die Wiederaufnahme der Flüge nach Europa zu feiern.

WERBUNG

Die pakistanische Fluggesellschaft hat beteuert, dass eine Werbekampagne, die ein Flugzeug zeigt, das auf den Eiffelturm zusteuert, niemals die Erinnerung an die Terroranschläge vom 11. September in New York wecken sollte.

Die Anzeige zeigt ein Flugzeug, das sich vor dem Hintergrund der französischen Flagge auf das Pariser Wahrzeichen mit den Worten "Paris, wir kommen heute" zusteuert.

Die Anzeige wurde von Pakistan International Airlines (PIA) am 10. Januar auf X gepostet. An diesem Tag nahm das Unternehmen seine Flüge in die Länder der Europäischen Union nach einem vierjährigen Verbot durch die Flugsicherheitsbehörde der EU wieder auf.

Viele Nutzer sozialer Medien verurteilten die Anzeige, Pakistans Ministerpräsident Shebaz Sharif forderte eine Untersuchung.

Der stellvertretende Ministerpräsident Ishaq Dar bezeichnete die Anzeige als einen Akt der "Dummheit".

PIA-Sprecher Abdullah Hafeez erklärte, die Anzeige, die nicht gelöscht wurde und mehr als 21,2 Millionen Mal aufgerufen wurde, habe nur dazu dienen sollen, die Wiederaufnahme der Flüge der Fluggesellschaft nach Europa zu feiern. Niemals sei daran gedacht worden, Überlebende des 11. Septembers oder Familien der Opfer zu verletzen.

Hafeez sagte, er sei von der Kritik überrascht, aber "wir entschuldigen uns bei denjenigen, die sich durch die Werbung verletzt fühlen".

"Wir möchten klarstellen, dass wir nicht die Absicht hatten, die Gefühle von irgendjemandem zu verletzen."

Hafeez erklärte, der Eifelturm sei in der Werbung gezeigt worden, weil er einer der schönsten Orte der Welt sei.

Ein PIA-Flugzeug bereitet sich in Islamabad auf den Abflug nach Paris vor, 10. Januar 2025
Ein PIA-Flugzeug bereitet sich in Islamabad auf den Abflug nach Paris vor, 10. Januar 2025 AP/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.

Gegen die Fluggesellschaft waren 2020 Beschränkungen verhängt worden, nachdem beim Absturz einer PIA-Maschine im südpakistanischen Karatschi 97 Menschen ums Leben gekommen waren.

Der damalige Luftfahrtminister Ghulam Sarwar Khan hatte erklärt, eine Untersuchung des Absturzes habe ergeben, dass fast ein Drittel der pakistanischen Piloten bei ihren Pilotenprüfungen betrogen hätten.

Eine spätere Untersuchung der Regierung ergab, dass der Absturz durch Pilotenfehler verursacht wurde.

Das Verbot verursachte für PIA einen Einnahmeverlust von fast 150 Millionen Dollar (145 Millionen Euro) pro Jahr, so die Behörden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Auf der "Todesroute" zu den Kanaren: Dutzende pakistanischer Migranten ertrunken

Werbekampagne von Pakistan Airlines erinnert an Anschläge vom 11. September

Syriens Flughafen wird mit der Landung von Qatar Airways in Damaskus wieder für internationale Flüge geöffnet