Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Werbekampagne von Pakistan Airlines erinnert an Anschläge vom 11. September

Ein Werbespot von Pakistan International Airlines, um die Wiederaufnahme von Direktflügen nach Paris zu bewerben
Ein Werbespot von Pakistan International Airlines, um die Wiederaufnahme von Direktflügen nach Paris zu bewerben Copyright  Advert from Pakistan International Airlines posted on X
Copyright Advert from Pakistan International Airlines posted on X
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Das von der Fluggesellschaft in den sozialen Medien gepostete Bild zeigt ein Flugzeug, das auf den Eiffelturm zufliegt. In den sozialen Medien wurde die Kampagne mit den Anschlägen auf das World Trade Center in New York 2001 verglichen.

WERBUNG

Im Internet hat eine Anzeige der Pakistan International Airlines (PIA) für Empörung und Bestürzung gesorgt. Die staatliche pakistanische Fluggesellschaft wirbt mit ihr für die Wiederaufnahme von Flügen nach Europa. Vier Jahre lang galt wegen Sicherheitsbedenken für PIA ein Flugverbot in der EU.

Das von der Fluggesellschaft in den sozialen Medien gepostete Bild zeigt ein Flugzeug, das auf den Eiffelturm zufliegt. In den sozialen Medien wurde die Kampagne mit den Anschlägen auf das World Trade Center in New York 2001 verglichen.

In einem Beitrag auf X bezeichnete der pakistanische PR-Experte und ehemalige politische Berater Omar R. Quraishi die Anzeige als "völlig unangebracht" und sagte, sie habe ihn "wirklich sprachlos" gemacht.

"Hat der Idiot, der diese Grafik entworfen hat, nicht gesehen, dass ein PIA-Flugzeug auf den Eiffelturm zufliegt? Eines der ikonischen Wahrzeichen Europas. Wissen sie nichts von der Tragödie des 11. Septembers, bei der Flugzeuge für Angriffe auf Gebäude eingesetzt wurden? Haben sie nicht daran gedacht, dass dies in ähnlicher Weise wahrgenommen werden würde", postete er.

Die Anzeige wurde von X-Nutzern, die auf dem offiziellen PIA-Konto posteten, mit einer Mischung aus Bestürzung und Spott aufgenommen.

"Schlimmste Anzeige aller Zeiten. Es sieht aus, als ob man versucht, ein Flugzeug in den Eiffelturm zu fliegen", schrieb ein Nutzer.

"Sie haben schon Notre Dame verloren - jetzt nehmen Sie ihnen den Eiffelturm weg", schrieb ein anderer.

Ein anderer Nutzer schrieb: "Moment mal, ist das ein Scherz? Ist das von einem Parodie-Account? Ich bin wirklich verwirrt."

Andere verteidigten den Werbespot und erklärten, er habe seine Aufgabe erfüllt, für die neue Strecke von Islamabad nach Paris zu werben.

Einige Nutzer erinnert die PIA-Werbung an die Anschläge vom 11. September 2001 in New York
Einige Nutzer erinnert die PIA-Werbung an die Anschläge vom 11. September 2001 in New York William Kratzke/2001 AP

"Seien wir doch mal ehrlich, ohne das schreckliche Design ihres Posts wüsste niemand von uns, dass PIA jetzt nach Paris fliegt", so ein Nutzer.

Ein anderer postete ein Bild von Osama bin Laden mit der Beschriftung "Newly hired Graphic Designer at PIA".

Bin Laden, der Drahtzieher der Anschläge vom 11. September 2001 auf das World Trade Center, wurde 2011 bei einer US-Militäroperation in Pakistan getötet.

X-Nutzer waren auch sehr daran interessiert, eine Anzeige zu posten, mit der PIA 1979 für die Strecke Islamabad-Paris warb.

Die Schwarz-Weiß-Anzeige zeigt den Schatten eines herannahenden Flugzeugs, der sich über die beiden Türme des World Trade Centers ausbreitet, was so sehr an die Terroranschläge vom 11. September 2001 erinnerte, dass viele Online-Nutzer annahmen, es handele sich um eine Fälschung.

Die Website Snopes, die Fakten überprüft, hat jedoch die Echtheit der Anzeige bestätigt und sie auf mindestens zwei französische Zeitschriften, L'Expansion und Le Point, zurückgeführt.

Wiederaufnahme von Flügen nach Europa

Die staatliche Fluggesellschaft Pakistan International Airlines hat am Freitag ihre Direktflüge nach Europa wieder aufgenommen,.

Premierminister Shehbaz Sharif begrüßte die Wiederaufnahme der Flüge und erklärte, dies werde dazu beitragen, das Image der Fluggesellschaft zu verbessern.

Der Flug von Islamabad nach Paris war nach Angaben der Fluggesellschaft mit mehr als 300 Passagieren ausgebucht.

Verteidigungsminister Khawaja Muhammad Asif weihte die zweimal wöchentlich stattfindenden Flüge ein und versprach, dass die PIA ihren Flugbetrieb bald auf andere europäische Länder ausweiten werde.

Warten auf das Boarding des PIA-Fluges nach Paris. Islamabad International Airport, 10. Januar 2025
Warten auf das Boarding des PIA-Fluges nach Paris. Islamabad International Airport, 10. Januar 2025 AP/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.

Asif sagte in einer Rede, die Europäische Agentur für Flugsicherheit habe das Flugverbot für PIA nach Europa aufgrund einer "unverantwortlichen Äußerung" eines früheren Luftfahrtministers verhängt.

Das Flugverbot für PIA wurde 2020 verhängt, nachdem beim Absturz einer PIA-Maschine in Karatschi 97 Menschen ums Leben gekommen waren.

Der damalige Luftfahrtminister Ghulam Sarwar Khan hatte gesagt, eine Untersuchung des Absturzes habe ergeben, dass fast ein Drittel der pakistanischen Piloten bei ihren Pilotenprüfungen geschummelt hätten. Eine Untersuchung der Regierung ergab später, dass der Absturz durch Pilotenfehler verursacht wurde.

Offiziellen Angaben zufolge verursachte das Verbot für PIA einen Einnahmeverlust von fast 150 Millionen Dollar (146 Millionen Euro) pro Jahr.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Bombendrohung an mehr als 240 Schulen in Ungarn

Pakistan Airlines entschuldigt sich für Werbung, die an 11. September erinnert

Nur eine Handvoll Passagiere: Erster kommerzieller Flug landet in Kabul