Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brasilien empört: US-Abgeschobene an Händen und Füßen gefesselt

DATEI - Rauch von Waldbränden füllt die Luft in Manaus im brasilianischen Bundesstaat Amazonas, 27. August 2024.
DATEI - Rauch von Waldbränden füllt die Luft in Manaus im brasilianischen Bundesstaat Amazonas, 27. August 2024. Copyright  Edmar Barros/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Copyright Edmar Barros/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Von Manuel Ribeiro
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die brasilianische Regierung ist empört: 88 aus den USA abgeschobene Migranten trugen bei ihrer Ankunft am Flughafen von Manaus Handschellen und waren an den Füßen gefesselt.

WERBUNG

Das brasilianische Ministerium für Justiz und öffentliche Sicherheit ordnete an, den 88 brasilianischen Staatsbürgern die Handschellen und Fesseln abzunehmen, weil sie sich bereits auf brasilianischem Staatsgebiet befanden und keine Straftat begangen hatten.

"Am Samstag informierte der Minister für Justiz und öffentliche Sicherheit, Ricardo Lewandowski, den Präsidenten der Republik, Luiz Inácio Lula da Silva, über einen Versuch der US-Behörden, brasilianische Staatsbürger während ihres Abschiebefluges nach Brasilien in Handschellen zu halten", so das Justizministerium in einer auf seinem Online-Portal veröffentlichten Erklärung.

Zunächst lehnten die US-Sicherheitskräfte, die die abgeschobenen Bürger begleiteten, das Ersuchen ab, weil die Abschiebung noch nicht abgeschlossen war. Nach Angaben des Ministeriums war der Flug für den internationalen Flughafen Confins in Belo Horizonte bestimmt, musste aber wegen technischer Probleme in Manaus notlanden.

"Das Ministerium erfuhr vom Generaldirektor der Bundespolizei von der Situation der Brasilianer", der die Bürger empfing und "die US-Vertreter anwies, die Handschellen sofort abzunehmen".

Lewandowski informierte Präsident Lula da Silva über den Vorfall, den er als "flagrante Missachtung der Grundrechte der brasilianischen Bürger" bezeichnete.

Nach Bekanntwerden des Vorfalls ordnete Präsident Lula da Silva an, dass ein Flugzeug der brasilianischen Luftwaffe (FAB) geschickt wird, um die Brasilianer an ihren endgültigen Bestimmungsort zu bringen, damit sie ihre Reise in Würde und Sicherheit beenden können".

Das Justizministerium betonte außerdem, dass die Würde der menschlichen Person "ein Grundprinzip der Bundesverfassung und einer der Pfeiler des demokratischen Rechtsstaates ist, der nicht verhandelbare Werte darstellt".

Auf X sagte die Regierung Itamaraty, dass sie die Trump-Regierung um Erklärungen zu dem diplomatischen Zwischenfall bitten werde.

***

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Spannungen mit Venezuela: USA stationieren F-35-Kampfflugzeuge in Puerto Rico

Nach Treffen mit katarischem Premierminister: US-Außenminister Marco Rubio reist nach Israel

Jubel in Brasília nach Bolsonaros Verurteilung wegen Putschversuchs