Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hawaii: Vulkan Kilauea spuckt wieder Lava

Lavafontänen des Kilauea. 20. März 2025
Lavafontänen des Kilauea. 20. März 2025 Copyright  United States Geological Survey via AP
Copyright United States Geological Survey via AP
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Vulkan Kilauea auf Hawaii hat wieder Lava gespuckt. Der Ausbruch ist der 15. in einer Eruptionsserie seit Dezember. Eine Gefahr für die umliegenden Wohngebiete besteht nicht, bestätigte der Volcanoes National Park.

WERBUNG

Am Dienstag sprudelte nachts erneut Lava aus dem Kilauea auf Hawaii. Der aktuelle Ausbruch des Vulkans ist der 15. in einer Eruptionsserie seit Ende Dezember. Die aktiven Phasen dauern von 13 Stunden bis zu acht Tage an.

Die Eruption setzte am Mittag wieder ein. Geschmolzenes Gestein begann aus einem Schlot auf dem Gipfel des Kilauea zu strömen, teilte das Hawaiian Volcano Observatory mit. Die Lava blieb in der Kraterzone innerhalb des Volcanoes National Park und hatte keine Auswirkungen auf angrenzende Wohngebiete.

2018 hatten ein Ausbruch des Kilauea und mehrere Erdbeben Hunderte Häuser und Geschäfte auf der Hawaii-Insel Big Island zerstört.

Der Vulkan auf Big Island ist seit dem 23. Dezember immer wieder ausgebrochen. Jedes Mal, wenn er wieder zum Leben erwacht, schießt er hohe Lavafontänen in die Luft. Die Lava hat dabei eine Temperatur zwischen 500 und 1.200 Grad Celsius. Je heller das Rot der Lava, desto stärker strahlt die Hitze nach außen.

Das Spektakel ist eine beliebte Attraktion für Touristen.

Der Kilauea ist einer von sechs aktiven Vulkanen auf Hawaii, von denen sich einer unter Wasser befindet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Der ausbrechende Vulkan Kilauea bietet ein beeindruckendes Schauspiel auf Hawaii

Ätna leuchtet in der Nacht durch Lavaaustritte

Hawaii: Untersuchungen des aktiven Vulkans Kilauea