Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Asyl: Großbritannien führt Gespräche über "Rückführungszentren"

Der britische Premierminister Keir Starmer spricht am 15. Mai 2025 am Fährhafen in Tirana, Albanien, mit einem Drohnenbetreiber.
Der britische Premierminister Keir Starmer spricht am 15. Mai 2025 am Fährhafen in Tirana, Albanien, mit einem Drohnenbetreiber. Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Estelle Nilsson-Julien
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der britische Premierminister Keir Starmer erklärte bei seinem ersten offiziellen Besuch in Albanien, Großbritannien führe derzeit Gespräche über die Einrichtung von "Rückführungszentren" mit "mehreren Ländern".

WERBUNG

Großbritannien will Asylbewerber, deren Antrag abgelehnt wurde, in "Rückführungszentren" im Ausland unterbringen, während sie auf ihre Abschiebung warten. Das kündigte Premierminister Keir Starmer am Donnerstag an.

Während seines ersten offiziellen Besuchs in Albanien sagte Starmer: "Wir sind mit einer Reihe von Ländern im Gespräch über Rückführungszentren, und ich halte sie für eine wirklich wichtige Neuerung. Auf welche Länder er sich dabei bezog, wollte er nicht näher erläutern.

Starmer schloss jedoch die Möglichkeit aus, abgelehnte Asylbewerber nach Albanien zu schicken. Der kürzlich wiedergewählte Ministerpräsident des Westbalkanlandes, Edi Rama, sagte, ein ähnliches Abkommen seines Landes mit Italien sei eine "einmalige Sache".

Starmer, der sich in Albanien aufhält, um weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung und des organisierten Verbrechens zu vereinbaren, erklärte, die Pläne stünden im Einklang mit früheren Bemühungen Großbritanniens und Albaniens, die Zahl der Migranten, die den Ärmelkanal überqueren, zu verringern.

Die Regierung Starmer hat die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern als Erfolg gewürdigt und berichtet, dass die Zahl der Ankünfte albanischer Kleinboote in den letzten drei Jahren um 95 % zurückgegangen ist.

Obwohl Albanien als potenzielles Zielland für britische "Rückführungszentren" ausgeschlossen wurde, erwägt die britische Regierung nach Berichten inländischer Medien, Asylbewerber in andere Länder des westlichen Balkans zu schicken.

In dieser Woche stellte Starmer im Weißbuch der Regierung zur Einwanderung umstrittene Pläne zur Verringerung der Zuwanderung nach Großbritannien vor und bestritt, dass diese Pläne eine Reaktion auf den Erfolg der rechtsextremen Partei Reform UK, die eine harte Linie bei der Bekämpfung der Einwanderung vertritt, bei den jüngsten Kommunalwahlen seien.

Starmers "Return Hub"-Programm zielt ausdrücklich auf Asylbewerber ab, deren Anträge bereits abgelehnt wurden.

Bevor Labour im Juli 2024 an die Macht kam, entwarf die konservative Regierung Pläne, Asylbewerber nach Ruanda zu schicken, während ihre Anträge bearbeitet wurden, und gab erhebliche Mittel dafür aus.

Im Februar 2024 entschied der parlamentarische Ausschuss für Menschenrechte, dass die erneute Bewerbung Ruandas nicht mit den rechtlichen Verpflichtungen des Landes vereinbar sei.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Ein Privileg, das man sich verdienen muss" - Großbritanniens harte neue Migrationsregeln

Großbritanniens Premier Starmer kündigt umfassende Gesundheitsreform an

Meloni und Starmer: Italien und Großbritannien als Brücke zu den USA