Blaise Metreweli wird die neue Chefin des britischen Geheimdiensts MI6. Die "Arbeit unserer Geheimdienste ist wichtiger denn je", sagte Premierminister Keir Starmer.
Zum ersten Mal hat der britische Geheimdienst eine Frau an der Spitze: Blaise Metreweli wird die neue Chefin der MI6-Einheit. Dazu wurde sie am Sonntag von Premierminister Keir Starmer, ernannt.
"Ich bin stolz und fühle mich geehrt, dass man mich gebeten hat, meinen Dienst zu leiten", sagte die ehemalige Geheimagentin. Mit der Ernennung an die Spitze des britischen Geheimdienstes wurde ihr Name öffentlich gemacht.
Starmer: "Bedrohungen noch nie dagewesenen Ausmaßes"
Der britische Premierminister Keir Starmer nennt es "eine historische Ernennung". Nicht nur, weil es die erste Frau an der Spitze von MI6 - wie in den diversen James Bond-Filmen - ist, sondern auch, weil die Arbeit der Geheimdienste für Starmer noch nie so wichtig gewesen sei.
"Das Vereinigte Königreich ist mit Bedrohungen von noch nie dagewesenem Ausmaß konfrontiert - seien es Aggressoren, die ihre Spionageschiffe in unsere Gewässer schicken, oder Hacker, die mit ausgeklügelten Cyberplänen versuchen, unsere öffentlichen Dienste zu stören", sagte Starmer.
Bei seiner Ankunft in Alberta für einen G7-Gipfel zum Thema Sicherheitspolitik gab er die neue Spitze bekannt. Die Wahl der neuen Chefin fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Blaise Metreweli hat sich gegen andere Kandidaten, die aus Geheimdiensten, öffentlichem und diplomatischem Dienst, aber auch der Polizei vorgeschlagen werden konnten.
Wer ist Blaise Metreweli, neue Geheimdienstchefin
Metreweli hat bereits als Agentin für MI6 gearbeitet. Sie war vor ihrer Ernennung Direktorin für Technologie und Innvoation beim britischen Geheimdienst und blickt auf eine 25-jährige Karriere zurück. Nun tritt die 47-Jährige aus dem Schatten ins Licht.
Sie wird ihr Amt im Herbst antreten und Richard Moore ablösen, der den Posten fünf Jahre lang innehatte. Moore hatte angedeutet, dass er sich als Nachfolgerin eine Frau wünscht.
Er schrieb 2023 auf der Plattform X, dass er "die Gleichstellung der Frauen vorantreiben will, indem ich mich dafür einsetze, dass ich der letzte C bin, der aus einer reinen Männerliste ausgewählt wird". Der Chef des Geheimdiensts wird C genannt.
Metreweli übernimmt die Leitung des MI6 in herausfordernden Zeiten. Zunehmende globale Instabilität sowie die Unberechenbarkeit verschiedener Staaten bringen die Arbeit der Geheimdienste wieder in den Mittelpunkt sicherheitspolitischer Debatten.
"In einer Zeit globaler Instabilität und neuer Sicherheitsbedrohungen, in der Technologie Macht bedeutet und unsere Gegner immer enger zusammenarbeiten, wird Blaise dafür sorgen, dass das Vereinigte Königreich diese Herausforderungen bewältigen kann, um die Sicherheit Großbritanniens im In- und Ausland zu gewährleisten", sagte Außenminister David Lammy, der dem MI6 vorsteht.