Laut einem Medienbericht könnte die "Admiral Kusnezow", der einzige Flugzeugträger Russlands, stillgelegt werden. Fällt Russland in seiner maritimen Macht zurück?
Laut einem russischen Medienbericht hat Russland die Reparaturarbeiten an ihrem einzigen Flugzeugträger eingestellt. Die "Admiral Kusnezow" ist ein 304 Meter langes Schiff und diente Russland in den vergangenen Jahrzehnten als Flugzeugträger.
Die Tageszeitung Iswestija soll aus anonymer Quelle erfahren haben, dass keine weiteren Reparaturen und Modernisierungen an dem Schiff vorgenommen werden. Stattdessen würde Russland eine Entsorgung des Flugzeugträgers prüfen.
Laut dem Medienbericht soll der Oberbefehlshaber der Marine sowie die Vereinigte Schiffbaukorporation in naher Zukunft eine Entscheidung treffen.
Admiral Kusnezow: Wartungsarbeiten seit 2018
Das Schiff ist bereits seit 2018 außer Gefecht und stand unter weitreichenden Wartungs- und Modernisierungsarbeiten fest im Hafen. Es handelt sich um einen in der Ukraine gebauten Flugzeugträger.
Ende 1991 hat die russische Marine das Schiff aus der Ukraine nach Murmansk überführt. Die Ukraine hatte in diesem Jahr gerade erst die Unabhängigkeit erlangt. Seither haben mehrere Unfälle sowie technische Defekte gezeigt, dass die Verlässlichkeit des Flugzeugträgers In Frage gestellt werden muss.
Welche Länder besitzen Flugzeugträger?
Das Statistische Bundesamt schätzte in einem Vergleich der Staaten mit den meisten Flugzeugträgern dieses Mittel noch immer als "entscheidenden Kriegsschiffstyp zur geopolitischen und maritimen Machtprjektion". Dadurch können Flugzeuge verlegt werden und an anderen Küsten konzentriert werden.
Laut einer Auswertung der Flugzeugträgerflotte weltweit des Statistischen Bundesamts aus dem Jahr 2017 haben die USA bei Weitem die meisten Flugzeugträger. In einer Destatis-Analyse heißt es, kein Land könne den USA in Bezug auf Flugzeugträger auch nur annähernd das Kielwasser reichen.