Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gaza: mindestens 85 Tote beim Versuch Hilfsgüter zu bekommen

Palästinenser tragen am Sonntag, den 20. Juli 2025, im nördlichen Gazastreifen Säcke mit humanitären Hilfsgütern, die aus einem Lastwagenkonvoi ausgeladen wurden, der auf dem Weg nach Gaza-Stadt war.
Palästinenser tragen am Sonntag, den 20. Juli 2025, im nördlichen Gazastreifen Säcke mit humanitären Hilfsgütern, die aus einem Lastwagenkonvoi ausgeladen wurden, der auf dem Weg nach Gaza-Stadt war. Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist weiterhin katastrophal. Die gut zwei Millionen Einwohner sind auf ausländische Hilfe angewiesen, doch die ist begrenzt. Israel blockiert den Zugang zu dem Gebiet. Viele Menschen sind bereits mehrfach vertrieben worden.

WERBUNG

Im Gazastreifen sind mindestens 85 Menschen beim Versuch Hilfsgüter zu erreichen getötet worden, so das Gesundheitsministeriums von Gaza. Alleine am Grenzübergang Zikim im Norden des Gazastreifens, über den Hilfe in des besetzte Gebiet gelangt, starben dutzende Menschen.

Zuvor hatte Israel die Evakuierung von Teilen des zentralen Gazastreifens angeordnet. Auch Hilfsorganisationen wurden offenbar aufgefordert ihre Gebäude und Büros zu verlassen.

Das UN-Welternährungsprogramm teilte mit, dass 25 Lastwagen mit Hilfsgütern für "hungernde Gemeinden" den Grenzübergang passiert hatten, als sie auf eine große Menschenmenge stießen.

"Plötzlich umzingelten uns Panzer und schlossen uns ein, während Schüsse und Schläge auf uns niederprasselten. Wir saßen etwa zwei Stunden lang fest", sagte Ehab Al-Zei, der auf Mehl wartete und sagte, er habe seit 15 Tagen kein Brot mehr gegessen. "Ich werde nie wieder zurückgehen. Lasst uns verhungern, das ist besser."

Der verletzte Nafiz Al-Najjar sagte, Panzer und Drohnen hätten "wahllos" auf Menschen geschossen und er habe gesehen, wie sein Cousin und andere erschossen wurden.

Das israelische Militär rechtfertigte die Schüsse damit, dass es sich um eine Versammlung mit mit Tausenden Palästinensern gehandelt habe, die eine Bedrohung darstellten. Sie warf der Hamas vor Chaos zu stiften.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frankreich wird Palästina als Staat anerkennen

"Israels Völkermord in Gaza" - EU distanziert sich von Aussage von Kommissarin Ribera

Israel intensiviert Angriffe auf Gaza-Stadt und ordnet neue Evakuierungen an