Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schiffsunfall in Warnemünde: Norwegisches Kreuzfahrtschiff rammt Böschung

Norwegisches Kreuzfahrtschiff rammt Böschung in Warnemünde bei Rostock: Wie ist der Unfall passiert?
Norwegisches Kreuzfahrtschiff rammt Böschung in Warnemünde bei Rostock: Wie ist der Unfall passiert? Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Norwegisches Kreuzfahrtschiff rammt Böschung in Warnemünde bei Rostock: Wie ist der Unfall passiert?

In Warnemünde, in Mecklenburg-Vorpommern, hat sich auf dem historischen Kreuzfahrtschiff "Nordstjernen" ein Unfall ereignet. Beim Ablegen im Kreuzfahrtterminal ist das 89 Meter lange und dreizehn Meter breite Schiff am Dienstagabend gegen die gegenüberliegende Böschung gerammt. An Bord befanden sich 31 Passagiere. Keiner wurde verletzt.

Der Unfall ereignete sich durch einen technischen Fehler, wie die "Ostsee-Zeitung" berichtete. Das Schiff konnte nicht mehr vorwärts gesteuert werden. "Nordstjernen" wurde durch Schlepper in den Rostocker Überseehafen gebracht.

Bislang ist unklar, wie hoch der Schaden ist. Das Kreuzfahrtschiff konnte Rostock noch am Dienstag (20. August), verlassen.

"Nordstjernen" ist ein denkmalgeschütztes Kreuzfahrtschiff, das bis zu 150 Passagiere beherbergen kann. Es wurde 1956 in Hamburg erbaut. Derzeit gehört das Schiff zum Kreuzfahrtunternehmen Vestland Classic.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

US-Shutdown: Deutschland übernimmt Gehälter von rund 12.000 lokalen Mitarbeitern der US-Armee

Deutschland beteiligt sich an der Überwachung des Waffenstillstands in Gaza

Wie weit kann Deutschland beim Drohnenabschuss gehen?