Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

NATO-Chef: "Jeden Zentimeter unseres Territoriums verteidigen"

MArk Rutte, Generalsekretär der NATO
MArk Rutte, Generalsekretär der NATO Copyright  NATO
Copyright NATO
Von Mateusz Jaronski
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Russische Drohnen haben offenbar den polnischen Luftraum verletzt. Das Operative Kommando der Streitkräfte bezeichnete den Vorfall als "in seinem Ausmaß noch nie dagewesen". Daraufhin beantragte Polen Artikel 4-Konsultationen der NATO-Charta.

WERBUNG

Am Dienstagabend fand offenbar die schwerste Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Kampfdrohnen seit Beginn des Krieges in der Ukraine statt. NATO-Flugzeuge, darunter polnische F-16 und niederländische F-35, wurden daraufhin abgezogen, während sich am Boden deutsche Patriot-Systeme an der Operation beteiligten.

Nach vorläufigen Erkenntnissen verletzten demnach 19 russische Drohnen den Luftraum. Premierminister Donald Tusk sagte, dass ein Großteil der Drohnen am Boden aus Belarus geflogen sei.

"Es ist das erste Mal in diesem Krieg, dass die Drohnen nicht von über der Ukraine kamen. Dies ist nicht das Ergebnis von Irrtümern, Drohnenverwechslungen oder kleinen russischen Provokationen in minimalem Umfang. Es ist das erste Mal, dass eine signifikante Anzahl von Drohnen direkt aus Weißrussland über Polen geflogen ist", so Tusk.

Aufgrund des Vorfalls wurde der Flugverkehr auf vier Flughäfen vorübergehend eingestellt, und das Staatliche Regierungszentrum für Sicherheit (RCB) warnte die Einwohner von sieben Provinzen.

Der Generalstab der polnischen Armee rief dazu auf, sich den Drohnentrümmern nicht zu nähern. Die Behörden bemühen sich noch, den Ort des Abschusses zu finden.

Drohnenangriff auf Polen: NATO-Chef kommentiert

Der Drohnenangriff wurde auch von NATO-Generalsekretär Mark Rutte angesprochen, der darauf hinwies, dass das Bündnis weiterhin wachsam und bereit sei, jeden Kilometer seines Territoriums zu verteidigen.

"Was wir gesehen haben, war eine sehr effektive Reaktion der NATO und der Verbündeten, darunter Polen, die Niederlande, Italien und Deutschland. Ich bin von ihrem Engagement beeindruckt. Die letzte Nacht hat gezeigt, dass wir in der Lage sind, jeden Zentimeter des NATO-Gebiets, einschließlich des Luftraums, zu verteidigen", sagte Rutte.

Präsident Karol Nawrocki kündigte die Einberufung eines Nationalen Sicherheitsrates innerhalb von 48 Stunden an.

Premierminister Donald Tusk teilte mit, dass Artikel 4-Konsultationen der NATO-Charta eingeleitet worden seien.

Im Gegenzug erklärt sich der Kreml bereit, mit Polen über den "angeblichen" Drohnenangriff zu sprechen.

Zuvor war ein russischer Vertreter ins polnische Außenministerium vorgeladen worden und hatte eine Protestmitteilung erhalten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Erstmals seit Russlands Ukraine-Krieg: Polen schießt 4 von 19 Drohnen ab, Tusk will NATO-Hilfe

Polen von Russlands Drohnen getroffen: Dramatische Momente für die Menschen vor Ort

Pistorius: Russlands Drohnen sind eine Provokation gegen die NATO