Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Trump will sich nach Waffenruhe in Gaza nun auf Putins Ukraine-Krieg konzentrieren

Donald Trump wartet auf die Begrüßung der Staats- und Regierungschefs während eines Gipfeltreffens zur Unterstützung der Beendigung des mehr als zweijährigen Krieges zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen nach einem bahnbrechenden Waffenstillstandsabkommen, 13. Oktober 2025
Donald Trump wartet auf die Begrüßung der Staats- und Regierungschefs während eines Gipfeltreffens zur Unterstützung der Beendigung des mehr als zweijährigen Krieges zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen nach einem bahnbrechenden Waffenstillstandsabkommen, 13. Oktober 2025 Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Sasha Vakulina
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Er wolle sich nun auf Russland und dessen Krieg gegen die Ukraine konzentrieren, erklärte Trump am Montag. Kann er nach monatelangen diplomatischen Bemühungen seinen friedensstiftenden Erfolg wiederholen und den Krieg Moskaus gegen die Ukraine beenden? Kyjiw hofft es jedenfalls.

WERBUNG

US-Präsident Donald Trump erklärte, er wolle sich auf die Beendigung des russischen Krieges gegen die Ukraine konzentrieren, nachdem die erste Phase seines Waffenstillstandsabkommens für den Gazastreifen in die Endphase eingetreten ist.

Am Montag ließ die Hamas alle 20 noch lebenden israelischen Geiseln frei. Israel entließ fast 2.000 Palästinenser aus seinen Gefängnissen. Beide Seiten hatten vereinbart, die Feindseligkeiten am 10. Oktober einzustellen.

Ein möglicher Waffenstillstand für die Ukraine und die nächsten Schritte werden wahrscheinlich bei einem Treffen zwischen Wolodymyr Selenskyj und Trump am Freitag in Washington besprochen werden, wie der ukrainische Präsident bestätigte.

"Ich denke, wir müssen die Reihenfolge der Schritte besprechen, die ich Präsident (Trump) vorschlagen möchte", sagte Selenskyj am Montag vor Journalisten.

In einer Rede vor dem israelischen Parlament sagte Trump am Montag, dass seine friedensstiftenden Bemühungen noch nicht abgeschlossen seien und er als nächstes Russland dazu bringen wolle, seinen Krieg gegen die Ukraine zu beenden.

"Es wäre großartig, wenn wir ein Friedensabkommen mit (dem Iran) schließen könnten", sagte Trump in seiner triumphalen Rede vor der Knesset. "Aber zuerst müssen wir mit Russland fertig werden."

US-Präsident Donald Trump im Gespräch mit Israels Premierminister Benjamin Netanjahu in der Knesset in Jerusalem, 13. Oktober 2025
US-Präsident Donald Trump spricht mit Israels Premierminister Benjamin Netanjahu in der Knesset in Jerusalem, 13. Oktober 2025 AP Photo

"Konzentrieren wir uns zuerst auf Russland."

Trump versucht seit Monaten, ein Waffenstillstandsabkommen zwischen Russland und der Ukraine auszuhandeln, aber seine Bemühungen sind ins Stocken geraten, weil der Kreml die Idee direkter Verhandlungen mit Selenskyj ablehnt, selbst wenn Trump als Vermittler dabei wäre.

"Selbst die Hamas zeigt Verhandlungsgeschick, aber nicht Putin", sagte Selenskyj.

Offizielle Vertreter Moskaus haben sich wiederholt geweigert, an Verhandlungen mit der ukrainischen Regierung teilzunehmen, und lediglich einem persönlichen Treffen zwischen Trump und Wladimir Putin in Alaska im August zugestimmt.

Doch der Friedensplan des US-Präsidenten für den Gazastreifen und die Rückkehr der israelischen Geiseln haben Kyjiw neue Hoffnung gegeben.

"Wenn in einem Teil der Welt Frieden erreicht wird, bringt das mehr Hoffnung für den Frieden in anderen Regionen, in denen das Leben immer noch bedroht ist", sagte Selenskyj in einem Beitrag auf X am Montag. Die Ukraine begrüße "alle Bemühungen, die zu dem heutigen Ergebnis für den Nahen Osten geführt haben".

"Die Geiseln wurden befreit, und der Krieg in Gaza geht zu Ende. Das ist wirklich ein außergewöhnliches Ereignis".

"Wir arbeiten daran, dass der Tag des Friedens auch für die Ukraine kommt", sagte Selenskyj und beglückwünschte Trump zu seiner "Führung und Entschlossenheit", die "funktioniert haben".

"Die russische Aggression ist nach wie vor die letzte globale Quelle der Destabilisierung, und wenn ein Waffenstillstand und Frieden im Nahen Osten erreicht wurden, können die Führung und die Entschlossenheit der globalen Akteure sicherlich auch bei uns, in der Ukraine und in Europa, funktionieren. Und es ist machbar."

Gemeinsamer Nenner bei Friedensgesprächen

Was die beiden von den USA geführten Friedensprozesse gemeinsam haben, ist nicht nur die Führung und Initiative Washingtons, sondern auch Trumps Sondergesandter.

In seiner Rede vor der israelischen Knesset am Montag hob Trump Steve Witkoff hervor, der ebenfalls versucht hat, ein Friedensabkommen mit Moskau auszuhandeln und sich mehrfach mit Putin getroffen hat.

Trump erzählte, wie er Witkoff nach einer halben Stunde eines seiner Treffen mit dem russischen Präsidenten anrief, in der Erwartung, dass es zu Ende sei. Ihm wurde jedoch gesagt, dass es noch andauere.

Der Sondergesandte des Weißen Hauses für den Nahen Osten, Steve Witkoff, wird von Präsident Donald Trump während seiner Rede vor der Knesset anerkannt, 13. Oktober 2025
Der Sondergesandte des Weißen Hauses für den Nahen Osten, Steve Witkoff, wird von Präsident Donald Trump während seiner Rede in der Knesset anerkannt, 13. Oktober 2025 AP Photo

"Nach fünf Stunden kam er heraus. Ich fragte: 'Worüber zum Teufel haben Sie fünf Stunden lang gesprochen?' Und er sagte: 'Nur eine Menge interessanter Dinge.' Aber man kann nicht fünf Stunden lang reden", so Trump.

Trump sagte, dass Witkoff damals "keine Ahnung von Russland, keine Ahnung von Putin und keine Ahnung von Politik" hatte, aber er hatte "diese Qualität", die der US-Präsident suchte.

Ein weiterer möglicher gemeinsamer Nenner in Trumps Ansatz zum Waffenstillstandsabkommen für den Gazastreifen und seinen Bemühungen, Russlands Krieg gegen die Ukraine zu beenden, ist das Konzept des "Friedens durch Stärke", von dem der US-Präsident in seiner Rede vor der Knesset wiederholt sprach.

Selenskyj hat auf diesem Konzept und seiner Umsetzung bestanden, um Russland zur Beendigung seines Krieges gegen die Ukraine zu zwingen, und will es am Freitag mit Trump besprechen.

Rekruten bei Übungen auf einem Truppenübungsplatz in der Region Saporischschja, 11. Oktober 2025
Rekruten bei Übungen auf einem Übungsplatz in der Region Saporischschja, 11. Oktober 2025 AP Photo

Das Treffen, das fünfte zwischen Trump und Selenskyj seit der Rückkehr des US-Präsidenten ins Amt im Januar, folgt auf zwei Telefongespräche, die die beiden Politiker in den vergangenen Tagen geführt haben und bei denen es um die Luftabwehr und die Langstreckenfähigkeiten der Ukraine angesichts des russischen Angriffs auf die ukrainische Energieinfrastruktur ging.

Die Gespräche reichten jedoch nicht aus, um alle wichtigen Themen zu besprechen, sagte Selenskyj.

Kürzlich hat Trump die Möglichkeit geäußert, die Ukraine mit Tomahawks zu beliefern, Langstrecken-Marschflugkörpern, die Ziele in einer Entfernung von 1.600 bis 2.500 Kilometern treffen können.

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sagte, das Thema Tomahawks sei für Moskau "äußerst besorgniserregend".

"Es ist wirklich ein sehr dramatischer Moment, wenn die Spannungen von allen Seiten eskalieren", sagte er in einem von den russischen Staatsmedien verbreiteten Statement.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Selenskyj telefoniert zweiten Tag in Folge mit Trump - Russland greift Infrastruktur der Ukraine an

Russland feuert in der Nacht fast 500 Drohnen und Raketen auf die Ukraine

Trump: Kurz vor Entscheidung zur Entsendung von Tomahawk-Raketen für Ukraine