Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Europe Weekly: Keine verbindliche Quoten für die Aufnahme von Flüchtlingen

Europe Weekly: Keine verbindliche Quoten für die Aufnahme von Flüchtlingen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Krise in Griechenland und der Streit zwischen Athen und den Geldgebern beherrschte erneut die Schlagzeilen und war eines der Themen des jüngsten

WERBUNG

Die Krise in Griechenland und der Streit zwischen Athen und den Geldgebern beherrschte erneut die Schlagzeilen und war eines der Themen des jüngsten EU-Gipfels. Die Staats- und Regierungschefs einigten sich auf die Neuansiedlung und Umsiedlung von Migranten. Verpflichtende Quoten wird es jedoch nicht geben, was den italienischen Ministerpräsidenten erboste, denn sein Land trägt einen großen Teil der Last. Nach einer fast siebenstündigen Debatte erklärten sich die Gipfelteilnehmer bereit, für 40.000 Flüchtlinge sorgen zu wollen, die zur Zeit in Griechenland und Italien beherbergt werden, sowie für weitere 20.000 Menschen die Verantwortung zu übernehmen, die in Lagern rund um Syrien untergebracht sind. Kommissionschef Juncker wollte ursprünglich verpflichtende Quoten, doch daraus wurde nichts.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ländervergleich: Wer erhebt Vermögenssteuern in Europa und was ist ihr Ertrag?

Zölle und starker Euro belasten Europas Exporte nach Amerika

USA senken Zölle auf EU-Autos auf 15%