Herzlich willkommen, Raucher aus Syrien. Ihre Tabakindustrie

Herzlich willkommen, Raucher aus Syrien. Ihre Tabakindustrie
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Jeder vierte Erwachsene in Deutschland raucht regelmäßig, etwa jeder dritte Mann und jede fünfte Frau. In Syrien, woher viele auf der Flucht vom

WERBUNG

Jeder vierte Erwachsene in Deutschland raucht regelmäßig, etwa jeder dritte Mann und jede fünfte Frau. In Syrien, woher viele auf der Flucht vom Krieg haerkommen, rauchen 48 Prozent der Männer rauchen, so die World Health Organization.

Jetzt hofft die Branche auf Wachstum – 800.000 Flüchtlinge in Deutschland könnten helfen, 810 Millionen Zigaretten pro Jahr mehr zu verpaffen – das wäre eine Zunahme um ein Prozent auf einem 20,5-Milliarden-Euro-Markt – schätzt Analyst Philip Gorham, Morningstar. In Deutschland geht der Zigarettenverbrauch seit zehn Jahren zurück. Der Markt wird dominiert von Philip Morris International (u.a. Marlboro), Imperial Tobacco Group (u.a. Gauloises, Gitanes, John Player) und British American Tobacco (u.a. HB, Kim). “BAT und dem Imperial sind ziemlich stark bei Selbstdreh-Tabak und Billig-Zigaretten,” so Erik Bloomquist, Analyst bei Haitong Securities in London. “Sie sollten sofort profitieren.”

Wieviele Menschen künftig zusätzlich am Tabakkonsum sterben – zur Zeit jährlich etwa 121.000 – wird man wohl erst in einigen Jahren wissen.

su

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Wird die EZB den Leitzins im nächsten Jahr senken?

In welchem Land in Europa sparen die Menschen am meisten? Und wieviel?

Reale Lebensmittelinflation in Europa: Welche Länder sind am stärksten betroffen?