Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

US-Jobwachstum ungebremst

US-Jobwachstum ungebremst
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

In den USA wurden im Dezember 292,000 neue Jobs geschaffen, vor allem bei Dienstleistern – in Bergbau und Ölförderung gingen weiter Jobs verloren –

WERBUNG

In den USA wurden im Dezember 292,000 neue Jobs geschaffen, vor allem bei Dienstleistern – in Bergbau und Ölförderung gingen weiter Jobs verloren – so das Arbeitsministerium. Die Zahlen für Oktober und November wurden um 50,000 nach oben revidiert. Die Arbeitslosenquote blieb stabil auf ihrem 7-1/2-Jahres-Tief von 5 Prozent.

Beobachter werten deshalb die jüngste Verlangsamung des Wirtschaftswachstums als vorübergehend und die Zunahme der Erwerbsbevölkerung als Zeichen des Vertrauens in den Arbeitsmarkt.

US stock futures rise on blockbuster jobs report. #tiasnews via FT</a> <a href="https://t.co/y80CgSsLJr">https://t.co/y80CgSsLJr</a> <a href="https://t.co/nWKrBQfEOR">pic.twitter.com/nWKrBQfEOR</a></p>&mdash; Rudy Moenaert (moenaert) January 8, 2016

Im Jahr 2015 kamen weit mehr als zwei Millionen Arbeitsplätze neu hinzu, obwohl in Bergbau und Ölförderung 129.000 verlorengingen. Die Arbeitslosenquote sank seit 2009 von zehn auf fünf Prozent, die Prognosen für 2016 sind überdurchschnittlich.

Nach der Zinswende der Notenbank Federal Reserve im Dezember – es war der erste Anstieg der Leitzinsen seit fast einem Jahrzehnt – bedeutet das eigentlich “Grünes Licht” für weitere Zinsschritte. Finanzmarktturbulenzen und die niedrige Inflation könnten sie verzögern.

su mit Reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie in den 1970er Jahren: Warum Anleger 2025 Anleihen gegen Gold tauschen

Studie: geschlechtsspezifisches Lohngefälle im Vereinigten Königreich seit Jahrzehnten unterschätzt

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?